Focal F1000IWSUB 1000 IWSUB Utopia Black Passive Closed-Back Subwoofer For In-Wall Integration

User Manual - Page 33

For F1000IWSUB. Series: 1000 SERIES
Also, The document are for others Focal models: F 1000 IWSUB UTOPIA

PDF File Manual, 92 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
33
1000 SERIES UTOPIA
Gebrauchsanweisung
DE
3. Verriegeln Sie alle Befestigungslaschen mit dem mitgelieferten Schlüssel (Abb. A6). Achten Sie darauf, dass die Laschen fest an
der Innenwand anliegen.
4. Richten Sie die MF/HF-Platine auf die Hörposition aus, indem Sie die 4 oberen und unteren Schrauben leicht lösen. (Abb. A7).
5. Passen Sie gegebenenfalls die Höhen, Mitten und Woofer entsprechend der Raumakustik an. Lediglich die Position der „Spangen“
muss wie gewünscht geändert werden.
6. Entfernen Sie das Klebeband vom Klebestreifen der Schutzgitterverbindungen, bringen Sie diese an den Enden der Schutzgitter
an (Abb. A8). Nach einigen Sekunden sind die Verbindungen festgeklebt (Abb. 8). Wählen Sie bei vertikaler Position die Verbindung
mit dem vertikalen Logo, das Focal Logo befindet sich immer im unteren Bereich des Produkts. Wählen Sie bei horizontaler Position
die Verbindung mit dem horizontalen Logo, das Focal Logo befindet sich immer auf der rechten Seite des Produkts.
7. Das Schutzgitter kann nun angebracht werden. Die Befestigung des Schutzgitters am Befestigungsrahmen erfolgt magnetisch
und das Schutzgitter muss lediglich auf den Rand des Befestigungsrahmens ausgerichtet werden (Abb. A9). Mit Filzauflklebern
kann das Produkt noch besser in Ihren Raum integriert werden. Sie müssen die Filzauflekber nicht zwingend auf den Schutzgittern
anbringen, um eine perfekte Klangwiedergabe zu erreichen. Ein falsch montiertes Schutzgitter kann zu Schwingungen führen und
das Hörerlebnis beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass das Schutzgitter ordnungsgemäß auf dem Metallrahmen des Lautsprechers
montiert ist. Achtung, der Filzaufkleber kann sich ablösen, wenn Sie am Schutzgitter hantieren.
1000 IWSUB UTOPIA
1. Schließen Sie das zuvor freigelegte Lautsprecherkabel an die Federanschlüsse der Lautsprecher an. Achten Sie beim
Anschließen der Lautsprecher auf die korrekte Polarität: Das Kabel, das mit der „+" Klemme des Verstärkers verbunden ist, muss
an die rote Klemme des Lautsprechers angeschlossen werden. Das Kabel, das mit der „-“ Klemme des Verstärkers verbunden
ist, muss an die schwarze Klemme angeschlossen werden (Abb. B3). Mit 1000 IWSUB UTOPIA können Sie entsprechend Ihrem
Montagewunsch zwei verschiedene Impedanzen haben, 8 Ohm oder 72 Ohm. Sie können die Impedanzen durch Positionswechsel
der 4 „Spangen“ auswählen. Es ist wichtig, dass alle „Spangen“ die gleiche Position haben und dass sie immer an den
Lautsprechern angeschlossen sind. Um die Impedanz in Bezug auf die Möglichkeiten Ihres Verstärkers zu optimieren, können
Sie auch eine Parallel- und Reihenschaltung der IWSUB wählen. Hierzu benötigen Sie ein zusätzliches Lautsprecherkabel.
2. Führen Sie das Produkt in die Mauer ein, indem Sie auf die vier Seiten des Lautsprechers drücken und seinen ordnungsgemäßen
Sitz sicherstellen (Abb. B4). Die Produkte der 1000 Series sind schwer, sie müssen zwingend von einem Fachmann montiert werden.
3. Verriegeln Sie alle Befestigungslaschen mit dem mitgelieferten Schlüssel (Abb. B5). Achten Sie darauf, dass die Laschen fest an
der Innenwand anliegen
4. Entfernen Sie das Klebeband vom Klebestreifen der Schutzgitterverbindungen, bringen Sie diese an den Enden der Schutzgitter
an (Abb. B6). Nach einigen Sekunden sind die Verbindungen festgeklebt (Abb. B6). Wählen Sie bei vertikaler Position die Verbindung
mit dem vertikalen Logo, das Focal Logo befindet sich immer im unteren Bereich des Produkts. Wählen Sie bei horizontaler Position
die Verbindung mit dem horizontalen Logo, das Focal Logo befindet sich immer auf der rechten Seite des Produkts.
5. Das Schutzgitter kann nun angebracht werden. Die Befestigung des Schutzgitters am Befestigungsrahmen erfolgt magnetisch
und das Schutzgitter muss lediglich auf den Rand des Befestigungsrahmens ausgerichtet werden (Abb. B7). Mit Filzauflklebern
kann das Produkt noch besser in Ihren Raum integriert werden. Sie müssen die Filzauflekber nicht zwingend auf den Schutzgittern
anbringen, um eine perfekte Klangwiedergabe zu erreichen. Ein falsch montiertes Schutzgitter kann zu Schwingungen führen und
das Hörerlebnis beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass das Schutzgitter ordnungsgemäß auf dem Metallrahmen des Lautsprechers
montiert ist. Achtung, der Filzaufkleber kann sich ablösen, wenn Sie am Schutzgitter hantieren.
Zusammenschluss von 1000 IWLCR UTOPIA & 1000 IWSUB UTOPIA
1. Lösen Sie mithilfe eines Schraubenziehers die obere Lasche des 1000 IWSUB UTOPIA (Abb. C1). Auf der oberen Lasche steht
immer „FOCAL UTOPIA“.
2. Setzen Sie die beiden Distanzstücke in die Oberseite des 1000 IWSUB UTOPIA (Abb. C2) ein und schrauben Sie diese fest.
3. Führen Sie das Produkt in die Wand oder Decke ein, indem Sie auf die vier Seiten des Lautsprechers drücken und seinen
ordnungsgemäßen Sitz sicherstellen (Abb. C3) Die Produkte der 1000 Series sind schwer, sie müssen zwingend von einem Fachmann
montiert werden. Mit 1000 IWSUB UTOPIA können Sie entsprechend Ihrem Montagewunsch zwei verschiedene Impedanzen haben,
8 Ohm oder 72 Ohm. Sie können die Impedanzen durch Positionswechsel der 4 „Spangen“ auswählen. Es ist wichtig, dass alle
„Spangen“ die gleiche Position haben und dass sie immer an den Lautsprechern angeschlossen sind. Um die Impedanz in Bezug
auf die Möglichkeiten Ihres Verstärkers zu optimieren, können Sie auch einen Parallel- und Reihenschaltung der IWSUB UTOPIA et
IWLCR UTOPIA (Abb. F/G) wählen. Hierzu benötigen Sie ein zusätzliches Lautsprecherkabel.
4. Schließen Sie Ihren Verstärker am Hauptlautsprecher 1000 IWLCR UTOPIA (Abb. C5) an.
5. Schließen Sie 1000 IWLCR UTOPIA und 1000 IWSUB UTOPIA mit dem mitgelieferten Speakon-Kabel an (Abb. C5).
6. Drücken Sie das Produkt fest gegen die Wand und verriegeln Sie es mit dem mitgelieferten Schlüssel (Abb. C6). Die Produkte
der 1000 Series UTOPIA sind schwer und verursachen starke Schwingungen, lassen Sie daher die Installation durch einen Fachmann
ausführen.
7. Sie können diese Vorgänge wiederholen, wenn Sie andere 1000 IWSUB UTOPIA Produkte mit Ihren anderen Produkten
zusammenschließen möchten.
8. Die Schutzgitter müssen mit den mitgelieferten End- und Distanzstücken vorbereitet werden (Abb. C7). Lösen Sie das Klebeband
auf dem Klebestreifen und setzen Sie das End- oder Distanzstück auf die Schutzgitter. Der Kleber ist nach einigen Sekunden fest,
wenn Sie ausreichend Druck auf das Produkt ausüben.
9. Das Schutzgitter kann nun angebracht werden. Die Befestigung des Schutzgitters am Befestigungsrahmen erfolgt magnetisch
und das Schutzgitter muss lediglich auf den Rand des Befestigungsrahmens ausgerichtet werden (Abb. C8). Mit Filzauflklebern
kann das Produkt noch besser in Ihren Raum integriert werden. Sie müssen die Filzauflekber nicht zwingend auf den Schutzgittern
anbringen, um eine perfekte Klangwiedergabe zu erreichen. Ein falsch montiertes Schutzgitter kann zu Schwingungen führen und
das Hörerlebnis beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass das Schutzgitter ordnungsgemäß auf dem Metallrahmen des Lautsprechers
montiert ist. Achtung, der Filzaufkleber kann sich ablösen, wenn Sie am Schutzgitter hantieren.
Loading ...
Loading ...
Loading ...