Focal F1000IWSUB 1000 IWSUB Utopia Black Passive Closed-Back Subwoofer For In-Wall Integration

User Manual - Page 31

For F1000IWSUB. Series: 1000 SERIES
Also, The document are for others Focal models: F 1000 IWSUB UTOPIA

PDF File Manual, 92 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
31
1000 SERIES UTOPIA
Gebrauchsanweisung
DE
Verkabelung
Die Lautsprecher können erst nach Anschluss der Lautsprecherkabel installiert werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine
ausreichende Kabellänge überstehen lassen, um Ihr Produkt anschließen zu können (etwa 50 cm). Die korrekte Polarität (+/−)
lässt sich beim Verkabeln am einfachsten herstellen, wenn Sie ein Kabel mit entsprechender Markierung verwenden. Wählen Sie
Qualitätskabel mit einem für die Länge geeigneten Querschnitt (über 2 mm und unter 4 mm): Ihr Händler wird Sie beraten können.
Wahl des Verstärkers
• Ihre Lautsprecher und Lautsprecherchassis können eher durch zu schwache als durch zu starke Verstärker beschädigt werden.
Wenn eine zu hohe Lautstärke gewählt wird, erreicht der Verstärker den Sättigungsbereich und erzeugt Störsignale, die den
Hochtöner beschädigen können. Die dynamische Kapazität und das Auflösungsvermögen der Einbaulautsprecher der 1000 Series
UTOPIA sind so hoch, dass sie die Qualitäten und Mängel der angeschlossenen Verstärker aufzeigen können. Ihr Händler wird Ihnen
bei der Wahl eines passenden Verstärkers behilflich sein.
Focal empfiehlt Ihnen dennoch, je nach gewählter Konfiguration, einen Verstärke zwischen 3 Ohm und 2 Ohm zu verwenden. Somit
kann vermieden werden, dass die Sicherung des Verstärkers ungewollt ausgelöst wird. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb der
Lautsprecher empfiehlt Focal eine Leistung von 250 W bei 8 Ohm.
• Wahl des Verstärkers Focal Astral 16
Wird der Verstärker Astral 16 verwendet, ist es wichtig, die folgenden Hinweise zu befolgen, um das Hörerlebnis zu verbessern.
Achten Sie darauf, die Lautsprecher gleichmäßig auf die 3 Netzteile des Verstärkers Astral 16 zu verteilen. Durch diesen Ausgleich
kann das gesamte Potential der Lautsprecher und des Verstärkers genutzt werden. Ziel ist es, Lautsprecher, die viel Strom
verbrauchen (Front-Lautsprecher zum Beispiel), mit Lautsprechern, die weniger Strom verbrauchen (hintere Lautsprecher oder
Dolby Atmos), zu mischen.
• Die Lautsprecher IWLCR UTOPIA und IWSUB UTOPIA sind mit LFE routing auf den Kanälen des Verstärkers Astral 16 kompatibel.
Focal empfiehlt, den LFE Ausgang zwischen -15 dB à -9 dB einzustellen, je nach gewünschtem Pegel. Es ist wichtig, das richtige
Verhältnis zwischen dem Basspegel des klassischen Kanalausgangs und dem des LFE Ausgangs zu finden, um einen ausgeglichenen
Klang zu erzielen. Achten Sie darauf, den LFE Pegel auf jedem Kanal auszugleichen. Auf diese Weise wird vermieden, dass ein
Lautsprecher überlastet und ein anderer zu wenig genutzt wird. So entsteht eine realistische und ausgeglichene Klangwiedergabe.
• Bei Verwendung des Equalizers von Astral 16 können Sie die Mitten- und Hochtöner-Jumper, d. h. „Midrange Level“ und „Tweeter
Level“, auf die Positionen +2 dB und +3 dB einstellen. Der gesamte Dynamik-Bereich des Lautsprechers kann auf diese Weise
genutzt werden.
• Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Minimalimpedanz der Lautsprecher nicht unter 2.1 Ohm beträgt. Wir empfehlen,
den Begrenzer bei jedem Kanal zwischen -3 db und -9 dB einzustellen. Andernfalls können ungewollte Unterbrechungen und eine
Verzerrung des Stroms auftreten.
• Damit der Verstärker Astral 16 nicht auf Störung umschaltet, achten Sie darauf, die folgende Formel einzuhalten :
1 Avec RN
1
: impédance nominale sur le 1
er
rail d'amplification
1 1 1 1 1,23  Avec RN
2
: impédance nominale sur le 2
ème
rail d'amplification
RN
1
RN
2
RN
3
RN
4
Avec RN
3
: impédance nominale sur le 3
ème
rail d'amplification
Avec RN
4
: impédance nominale sur le 4
ème
rail d'amplification
INSTALLATION
Positionierung der Lautsprecher
Die Lautsprecher der 1000 Series UTOPIA wurden für höchstmögliche Klangtreue bei der Wiedergabe aller Arten von Musik bzw.
Heimkinoton entwickelt. Wir empfehlen jedoch die Beachtung folgender einfacher Regeln, um optimale Leistung, tonale Balance
und ein realistisches Klangbild zu gewährleisten. Wir empfehlen, die Lautsprecher 1000 IWSUB UTOPIA möglichst in Bodennähe
oder in den Ecken des Raums aufzustellen.
Verwendung als Stereoanlage (15 m² - 50 m²)
Die Lautsprecher müssen symmetrisch zum Hörplatz installiert werden und idealerweise ein gleichseitiges Dreieck mit diesem
bilden. Der Winkel zwischen dem Hörplatz und den beiden Lautsprechern muss 60° betragen (Abb. 1). Der Abstand zwischen den
beiden Lautsprechern muss für einen Hörbereich zwischen 3 m und 6 m ebenfalls zwischen 3 m und 6 m betragen (Abb. 1). Wenn
die Einrichtung es nicht zulässt, kann von diesem Ideal abgewichen werden. Die Lautsprecher sollten vertikal und horizontal gleich
ausgerichtet sein (Abb. 1). Es wird empfohlen, den Hochtöner auf gleicher Höhe wie die Ohren des Zuhörers zu positionieren.
Verwendung als Heimkino (20 m
2
- 75 m²)
• Frontlautsprecher rechts, links und Center. Die Hochtöner der Lautsprecher der 1000 Series IWLCR UTOPIA müssen auf Höhe der
Ohren des Zuschauers positioniert werden. Center-Lautsprecher sollten vertikal aufgestellt werden (hinter einer schalldurchlässigen
Leinwand zum Beispiel), es ist jedoch möglich, die Ausrichtung des Hochtöners zu ändern, entsprechend Ihrer Konfiguration.
• Bei einer Wandinstallation müssen die Lautsprecher vorne jeweils rechts und links des Bildschirms auf mittlerer Höhe und
symmetrisch zum Hörplatz installiert werden und idealerweise ein gleichseitiges Dreieck mit diesem bilden. Der Winkel zwischen
dem Hörplatz und den beiden Lautsprechern muss 60° betragen (Abb. 2). Der Abstand zwischen den beiden Lautsprechern muss
für einen Hörbereich zwischen 3 m und 6 m ebenfalls zwischen 3 m und 6 m betragen. Es ist aber möglich, die Abstände zu ändern,
um den idealen Kompromiss für Ihre spezifischen Raumgegebenheiten zu finden. Der Center-Lautsprecher muss in der Nähe des
Bildschirms oberhalb oder unterhalb von diesem platziert werden, um eine realistische Wiedergabe der Dialoge zu erreichen (Abb. 2).
• Wenn eine mikroperforierte (akustisch transparente) Projektionsleinwand verwendet wird, müssen die Front- und Center-
Lautsprecher auf mittlerer Höhe hinter der Leinwand platziert werden (Abb. 3).
Loading ...
Loading ...
Loading ...