Klarstein 10033689 Beerkules Beer Dispensing System

User Manual - Page 13

For 10033689.

PDF File Manual, 116 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
13
DE
7. 

werden. Falls die Umgebungstemperatur zu hoch ist, können Sie das Bier entweder
vorkühlen oder etwas länger warten, bis das Bier abgekühlt ist.
8. Temperatur einstellen:
Die Starttemperatur ist die zuvor eingestellte Temperatur.
Sie können die Kühltemperatur durch Drücken der Tasten „+“ und „-“ auf dem
Bedienfeld anpassen. Durch jedes Drücken der Tasten „+“ oder „-“ wird die
Temperatur um jeweils ein Grad erhöht oder gesenkt.
Das Display zeigt die aktuelle Temperatur im Kühltank an. Die Biertemperatur
kann davon abweichen.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die eingestellte Temperatur anzeigen

Biertemperatur.
Wenn Sie die Taste „-“ lange gedrückt halten, können Sie sich die



Dieses Gerät verfügt über eine Abschalt-Speicherfunktion, die bei erneutem
Einschalten den zuletzt gewählten Temperaturwert anwendet.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um sich die vor dem Ausschalten eingestellte


Abbildung 14
9. Stellen Sie den CO
-Druckregler in die Position „+“. Nun können Sie den Zapfhahn


Hinweis: Reinigen Sie Gläser, bevor Sie diese mit Bier befüllen. Falls das Bier oder das
Bierglas eine zu hohe Temperatur hat oder das Bier nicht kalt genug ist, kommt es zu
starker Schaumbildung beim Zapfen.
10. Neigen Sie beim Zapfen das Bierglas schräg gegen den Zapfhahn und richten Sie
es bei steigendem Bierstand langsam auf. Öffnen Sie dann den Dosiermechanismus
Loading ...
Loading ...
Loading ...