Karcher 1.269-620.0 ROBOT VACUUM CLEANER WITH WIPING FUNCTION RCV 3

Operating instructions - Page 8

For 1.269-620.0.

PDF File Manual, 296 pages, Read Online | Download pdf file

1.269-620.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
8 Deutsch
5 Seitenbürste
6 Lenkrolle
7 Akkufach
8 Bürste
9 Absturzsensor
10 Wischtuch
11 Wischtuchhalterung
12 Ladekontakte
13 Bürstenabdeckung
14 Ein- / Aus-Taste
15 “Zurück zur Ladestation”-Taste
16 Reinigungswerkzeug
17 2-in-1 Staubbehälter mit Wassertank
18 Staubbehälter
19 Ladestation
20 Netzstecker
Funktionsbeschreibung
Das Gerät besteht aus einer Ladestation und einem ak-
kubetriebenen Reinigungsroboter.
Der mobile Reinigungsroboter bezieht seine Energie
aus einem eingebauten Akku. Mit einer Akkuladung
kann der Reinigungsroboter bis zu 120 Minuten reini-
gen. Lässt die Akkuladung nach, kehrt er selbstständig
in die Ladestation zurück, um sich aufzuladen.
Der Reinigungsroboter bewegt sich systematisch. Mit-
hilfe des Lasersensors (LiDAR) scannt er den Raum
und reinigt diesen schrittweise. Hindernissen, die min.
die Höhe des LiDAR-Turms aufweisen, weicht er aus.
Die flache Konstruktion des Reinigungsroboter macht
es möglich, dass er auch unter Möbeln wie Bett, Sofa
und Schrank reinigen kann.
Der Reinigungsroboter verfügt über Absturzsensoren
die Treppen und Absätze erkennen und Abstürze ver-
hindern, sowie Kollisionssensoren, die Hindernisse er-
kennen und diesen ausweichen.
In der Ladestation wird der Akku des Reinigungsrobo-
ters geladen.
Beginnt der Reinigungsroboter die Reinigungsarbeit
von der Ladestation aus, kehrt er bei mangelnder Akku-
ladung wieder zur Ladestation zurück.
Sobald der Ladeprozess beendet ist, verlässt der Reini-
gungsroboter selbsttätig die Ladestation und setzt die
Reinigungsarbeit fort. Wenn der Reinigungsroboter die
Reinigungsarbeiten abgeschlossen hat, kehrt er zur
Aufladung zur Ladestation zurück.
Statusanzeigen
Funktionen
Schlafmodus
Der Reinigungsroboter wechselt nach 5 Minuten Inakti-
vität automatisch in den Schlafmodus. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um ihn aufzuwecken.
Der Reinigungsroboter wechselt nicht in den Schlaf-
modus, wenn er auf der Ladestation steht.
Der Reinigungsroboter schaltet sich automat
isch
a
us, wenn er sich länger als 6 Stunden im Schlaf-
modus befindet
Fehlermodus
Wenn der Reinigungsroboter während des Betriebs auf
einen Fehler stößt, blinkt die Anzeige rot und es ertönt
ein Signal.
Für eine Lösung, siehe Kapitel Hilfe bei Störungen.
Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Maßnahmen er-
griffen werden, wechselt der Reinigungsroboter auto-
matisch in den Schlafmodus.
“Nicht stören” Modus
Der "Nicht stören" Modus ist standardmäßig eingestellt.
Im Modus "Nicht stören" nimmt der Reinigungsroboter
eine abgebrochene Reinigung nicht wieder auf, führt
keine geplanten Reinigungen durch und gibt keine
akustischen Warnungen aus.
Der "Nicht stören" Modus kann in der App deaktiviert
werden. Das Herunterladen der App ist im Kapitel Rei-
nigungsroboter mit WLAN und App verbinden beschrie-
ben.
Erstinbetriebnahme
Seitenbürste einbauen
Abbildung B
1. Den Reinigungsroboter umdrehen.
Hinweis
Um eine Beschädigung zu vermeiden, den Roboter
nicht auf dem Lasersensor (LiDAR) ablegen.
2. Die Seitenbürste einsetzen.
Ladestation aufstellen
WARNUNG
Der Reinigungsroboter RCV 3 darf nur an der Ladevor-
richtung einer Ladestation mit der Teilenummer 9.773-
007.0 geladen werden.
Den Standort so wählen, dass der Reinigungsrobo-
ter die Ladestation problemlos erreichen kann.
Links und rechts von der Ladestation einen Abstand
von mindestens 0,5 m und vor der Ladestation ei-
nen Abstand von mindestens 1,5 m sicherstellen.
Der Standort darf keinem direktem Sonnenlicht aus-
gesetzt sein.
1. Ladestation aufstellen.
Abbildung C
2. Gerätestecker Netzkabel in die Kabelaufnahme an
der Seite der Ladestation stecken.
Abbildung D
3. Netzstecker einstecken.
Reinigungsroboter mit der Ladestation
verbinden
Abbildung E
1. Den Reinigungsroboter vor der Ladestation auf den
Boden stellen.
2. Den Ein- / Ausschalter 3 Sekunden gedrückt halten.
LED-Anzeige Status
Leuchtet blau Fährt autonom
Blinkt langsam blau Autonome Fahrt pausiert
Blinkt schnell blau WLAN-Verbindungsmodus
Blinkt langsam grün Reinigungsroboter lädt
Leuchtet grün Reinigungsroboter voll geladen
bzw. erfolgreich verbunden
Blinkt langsam rot Akku zu leer zum Starten
Blinkt schnell rot Fehlerfall
LED-Anzeige Status
Loading ...
Loading ...
Loading ...