Bosch PKY475FB1E/01 Serie 6 Vario Teppan Yaki

User Manual - Page 9

For PKY475FB1E/01.

PDF File Manual, 48 pages, Read Online | Download pdf file

PKY475FB1E/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
9
Geflügelstücke werden besonders knusprig, braun, wenn Sie
sie gegen Ende der Grillzeit mit Butter, Salzwasser oder
Orangensaft bestreichen.
Obst kann je nach Geschmack nach dem Grillen mit Honig,
Ahornsirup oder Zitronensaft abgeschmeckt werden.
Gemüse mit langer Gardauer (z. B. Maiskolben) können Sie
vor dem Grillen vorkochen.
Fischfilet auf der Hautseite zuerst grillen. Haut mit Öl bestrei-
chen, damit sie nicht am Grillrost hängen bleibt.
Servieren Sie Gegrilltes heiß. Halten Sie es nicht warm, sonst
wird es zäh.
Heruntertropfendes Fett kann sich auf dem Heizkörper ent-
zünden und zu kurzer Flammen- und Rauchbildung führen.
Um dies zu reduzieren, sollten sehr fetthaltige Speisen über
dem Wasserbad gegrillt werden.
Timer
Der Timer kann als Küchenwecker verwendet werden. Der
Timer schaltet nicht den Grill ein oder aus.
Mit dem Timer können Sie eine Zeit bis 99 Minuten einstellen.
Sie können den Timer auch bei ausgeschaltetem Grill verwen-
den.
So stellen Sie ein
1. Symbol U berühren, bis die Anzeige U leuchtet.
In der Timer-Anzeige leuchtet
‹‹.
2. Im Einstellbereich die gewünschte Zeit einstellen.
Nach Ablauf der Zeit hören Sie ein Signal. In der Timer-Anzeige
leuchtet
‹‹. Nach 10 Sekunden schaltet die Anzeige ab.
Um die Zeit zu korrigieren, berühren Sie das Symbol
U und
stellen im Einstellbereich die Zeit neu ein.
Grundeinstellungen
Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen. Sie können
diese Einstellungen an Ihre eigenen Gewohnheiten anpassen.
Grundeinstellungen ändern
Der Grill muss ausgeschaltet sein.
1. Grill einschalten.
2. In den nächsten 10 Sekunden das Symbol U 4 Sekunden
lang berühren.
Im rechten Display blinkt
™ƒ, im linken Display leuchtet ƒ.
3. Symbol U so oft berühren, bis im rechten Display die
gewünschte Anzeige blinkt.
4. Im Einstellbereich den gewünschten Wert einstellen.
5. Symbol U 4 Sekunden lang berühren.
Die Einstellung ist gespeichert.
Ausschalten ohne zu speichern
Zum Verlassen der Grundeinstellung das Gerät mit dem Haupt-
schalter ausschalten. Die Änderungen werden nicht gespei-
chert.
Pflege und Reinigung
In diesem Kapitel finden Sie Tipps und Hinweise für die opti-
male Pflege und Reinigung Ihres Gerätes.
ã=Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Vor der Reinigung
Gerät abkühlen lassen.
ã=Stromschlaggefahr!
Zur Reinigung des Gerätes keinen Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger verwenden.
Gerät reinigen
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, wenn es abge-
kühlt ist. Dadurch vermeiden Sie das Einbrennen von Rückstän-
den. Nach mehrfachem Einbrennen lassen sich Rückstände
nur schwer entfernen.
Kratzen Sie eingebrannte Rückstände nicht ab, sondern lassen
Sie diese in Wasser mit Spülmittel einweichen.
Nehmen Sie den Grillrost ab und schwenken Sie die Heizkörper
nach oben. Nehmen Sie die Lavasteinwanne mit den Lavastei-
nen heraus.
Anzeige Funktion
™ƒ
Signalton
Bestätigungssignal und Fehlbedienungssig-
nal ausgeschaltet.
Nur Fehlbedienungssignal eingeschaltet.
ƒ Bestätigungssignal und Fehlbedienungssig-
nal eingeschaltet.*
™‡
Dauer des Timer-Ende Signals
10 Sekunden.*
ƒn30 Sekunden
1 Minute.
™‹
Rücksetzung auf die Grundeinstellung
Ausgeschaltet.
Eingeschaltet.
*Grundeinstellung
Loading ...
Loading ...
Loading ...