Einhell 3413961 Robot Lawn Mower FREELEXO 300 Solo Power X-Change

User Manual - Page 19

For 3413961.

PDF File Manual, 284 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
D
- 19 -
3. Nehmen Sie die Klingen (10) ab und ersetzen
Sie diese gegen neue. Ersetzen Sie alle drei
Klingen (10) immer satzweise.
4. Anschließend ziehen Sie die Befestigungs-
schraube wieder fest. Stellen Sie sicher, dass
sich die neuen Klingen (10) frei drehen las-
sen.
Führen Sie regelmäßig eine allgemeine Kontrolle
des Mähroboters durch und entfernen Sie alle an-
gesammelten Rückstände. Vor jedem Saisonstart
den Zustand der Klingen (10) unbedingt überprü-
fen. Wenden Sie sich bei Reparaturen an unsere
Kundendienststelle. Verwenden Sie nur Original
Ersatzteile.
7.2.2 Software Update
Wenn Sie die Software updaten möchten, ko-
pieren Sie die neue Software auf einen leeren
USB-Stick (gegebenenfalls den USB-Stick zuvor
formatieren). Stellen Sie sicher, dass der Akku
vollständig geladen ist, bevor Sie folgende Schrit-
te ausführen.
1. Stellen Sie den Mähroboter in den Mäh-
bereich. Der Mähroboter darf sich beim
Software-Update nicht in der Ladestation
be nden.
2. Schließen Sie am USB-Anschluss wie abge-
bildet einen USB-Stick an (Bild 11).
3. Schalten Sie den Hauptschalter (7) ein (ON).
4. Der Update-Vorgang startet automatisch und
die Zeit-LEDs (50) blinken.
5. Leuchten alle 4 Zeit-LEDs (50) durchgängig
und der Mäher gibt durchgängig einen Pfeif-
ton ab, ist der Vorgang abgeschlossen.
6. Ziehen Sie den USB-Stick ab und schließen
Sie die Abdeckung.
7.2.3 Reparatur des Begrenzungsdrahtes
Sollte es zu einer Durchtrennung des Begren-
zungsdrahtes (18) an einer beliebigen Stelle kom-
men, verwenden Sie zur Reparatur die beiliegen-
den Kabelverbinder (16). Dazu führen Sie beide
Enden des durchtrennten Begrenzungsdrahtes
(18) in den Kabelverbinder (16) ein und drücken
ihn mit der Hilfe einer Zange zusammen.
Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steck-
dose. Überprüfen Sie anschließend anhand der
LED-Anzeige (21) an der Ladestation (19) die
Funktion.
7.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
Ersatzklingen Art.-Nr.: 34.140.20
8. Lagerung
Laden Sie den Akku (22) vor der Lagerung über
den Winter vollständig auf und schalten Sie den
Mähroboter über den Hauptschalter (7) aus
(OFF). Entnehmen Sie den Akku (22) aus dem
Gerät. Trennen Sie das Netzteil (13) von der
Stromversorgung und der Ladestation (19).
Der Begrenzungsdraht (18) kann über den Winter
im Freien gelassen werden. Stellen Sie allerdings
sicher, dass die Anschlüsse gegen Korrosion
geschützt sind. Trennen Sie dafür die Anschlüsse
des Begrenzungsdrahtes (18) von der Ladesta-
tion (19).
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an ei-
nem dunklen, trockenen und frostfreien sowie für
Kinder unzugänglichen Ort. Die optimale Lager-
temperatur liegt zwischen 5 °C und 30 °C. Bewah-
ren Sie das Gerät in der Originalverpackung auf.
9. Transport
Schalten Sie das Gerät über den Hauptschal-
ter (7) aus (OFF) (Bild 8).
Bringen Sie, falls vorhanden, Transport-
schutzvorrichtungen an.
Schützen Sie das Gerät gegen Schäden und
starke Vibrationen, die insbesondere beim
Transport in Fahrzeugen auftreten.
Sichern Sie das Gerät gegen Verrutschen
und Kippen.
Tragen Sie den Mähroboter am Tragegriff (6)
mit der Messerscheibe (11) vom Körper weg
gerichtet.
Anl_FREELEXO_Basic_SPK13.indb 19Anl_FREELEXO_Basic_SPK13.indb 19 04.04.2022 09:46:1504.04.2022 09:46:15
Loading ...
Loading ...
Loading ...