Blackmagic Design CINECAMPOCHDEF6K2 Pocket Cinema Camera 6K G2

User Manual - Page 604

For CINECAMPOCHDEF6K2.

PDF File Manual, 1817 pages, Read Online | Download pdf file

CINECAMPOCHDEF6K2 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Weitere Informationen zur Verwendung des Cut-Arbeitsraums finden Sie im Kapitel „Using the Cut
Page“ des englischsprachigen DaVinci Resolve Handbuchs.
Media-Menü
In der oberen linken Ecke der Bedienoberfläche befinden sich fünf Schaltflächen.
Klicken Sie auf diese Schaltfchen, um zum Medientoolset für die Bearbeitung Ihres Edits zu
gelange.Die erste Schaltfläche steht für den Media Pool, der bereits ausgewählt ist. Über die
anderen Schaltflächen werden die Sync Bin, Übergänge, Titel und Effekte aufgerufen.
Media Pool: Der Media Pool enthält alle im Media-Arbeitsraum importierten Clips, Ordner
und Dateien. Wenn Sie einen neuen Clip importieren möchten, ist der Dateiimport auch
direkt im Cut-Arbeitsraum möglich, ohne in den Media-Arbeitsraum zurückkehren zu müssen.
Sync Bin: Diese leistungsstarke Funktion synchronisiert alle Ihre Clips automatisch
nach Timecode, Datum und Uhrzeit. So können Sie in Mehrkameraprojekten aus allen
Kamerawinkeln wählen.
Transitions: Über die Transitions-Schaltfläche daneben gelangen Sie zu den Video-
und Audioübergängen, die Sie in Ihrem Edit anwenden können. Sie umfassen gängige
Übergänge wie Überblendungen und Wischblenden.
Titles: Neben den Übergängen befindet sich die Titel-Schaltfläche. Hier können Sie einen
Titeltyp auswählen. Möglich sind z. B. Roll- bzw. Kriechtexte, Vollbildtexte oder Bauchbinden.
Darüber hinaus gibt es eine Liste mit Fusion-Titelvorlagen für stärker animierte dynamische
Titel, die im Fusion-Arbeitsraum von DaVinci Resolve eigens definiert werden können.
Effects: Die fünfte Schaltfläche ist den Effekten gewidmet. Hier gibt es sämtliche Filter und
Effekte wie individualisierbare Weichzeichnungs-, Leucht- und Blendeneffekte, mit denen
Sie Ihren Edit lebendiger gestalten können. Es stehen zahlreiche wirkungsvolle Effekte zur
Auswahl, die Sie über die Suchfunktion schnell finden.
TIPP Über das Suchfeld in der Leiste unter den Schaltflächen finden Sie exakt Ihr
gewünschtes Element. Wenn Sie z. B. für Übergänge die Transitions-Schaltfläche geöffnet
haben und „Dissolve“ in das Suchfeld eingeben, werden ausschließlich Überblendungen
im Viewer angezeigt, was Ihre Suche nach Dissolve-Übergängen beschleunigt.
Viewer-Menü
In der oberen linken Ecke des Viewers finden Sie Buttons für die verschiedenen Ansichtsmodi.
Ansichtsmodus-Buttons
Diese Buttons bestimmen, welcher Viewer gerade aktiv ist. Es gibt die Optionen „Source Clip“,
„Source Tape“ und „Timeline“ (Quellclip, Quellband und Timeline). Diese Ansichtsmodi geben Ihnen
betchtliche Kontrolle bei der Clipauswahl für Ihren Edit, weshalb Sie sich Ihre Funktionsweise kurz
anschauen sollten.
604Verwenden von DaVinci Resolve
Loading ...
Loading ...
Loading ...