Sony XM8ES Mobile ES 8-channel Power Amplifier

Owner's Manual - Page 48

For XM8ES.

PDF File Manual, 100 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
14DE
Brückenschaltung der Verstärkerkanäle
Über eine Brückenschaltung der Verstärkerkanäle
können Sie mit einem Y-Kabel (nicht mitgeliefert)
eine Verbindung zu beiden INPUT-Anschlüssen
herstellen, um eine höhere Ausgangsleistung zu
erzielen.
Die für die Brückenschaltung geeigneten Kanäle
des Verstärkers sind die Paare CH 1/2, CH 3/4, CH
5/6 und CH 7/8.
Im Beispiel unten sind die Anschlüsse bei einer
Brückenschaltung von CH 1/2, CH 3/4, CH 5/6 und
CH 7/8 zu sehen.
*1 Y-Kabel (nicht mitgeliefert).
Stellen Sie bei einer Brückenschaltung der
Verstärkerkanäle mit einem Y-Kabel die Verbindung zu
beiden INPUT-Anschlüssen her.
*2 Stellen Sie die Verbindung mit dem Anschluss INPUT/
LINE OUT über das Verbindungskabel her.
Erläuterungen dazu finden Sie unter
„Eingangsverbindung“ (Seite 11).
Hinweise
Verwenden Sie für diese Verbindung Lautsprecher mit
einer Impedanz von 4 Ω – 8 Ω.
Wenn Sie den Subwoofer an einen Kanal anschließen,
setzen Sie FILTER auf „LP“ und RANGE auf „50-500“.
Wenn Sie einen anderen Lautsprechertyp anschließen,
setzen Sie FILTER und RANGE des Kanals ganz nach Bedarf
auf die geeigneten Einstellungen.
Informationen zum Einstellen des Schalters INPUT MODE
finden Sie in bis unter „Systemverbindungen“
(Seite 12).
Über den Anschluss LINE OUT des
Verbindungskabels kann dieser Verstärker
Signale an einen weiteren Verstärker ausgeben.
Dies ermöglicht flexible Systemverbindungen zur
Nutzung mehrerer Verstärker.
Stellen Sie den Schalter LINE OUT MODE auf dem
Bedienfeld (Oberseite) ganz nach Bedarf ein.
„THRU“: Stereoausgabe (Durchschleifmodus)
„STEREO“: Stereoausgabe (Summiermodus)
„ALL“: Monoausgabe (Summiermodus)
Hinweise
Der Verstärker gibt nur Audiosignale von INPUT 1, INPUT 2,
INPUT 3 und INPUT 4 am Anschluss LINE OUT aus.
Audiosignale werden an den LINE OUT-Anschlüssen ohne
Signalverarbeitung mittels beispielsweise HPF- und LPF-
Einstellungen ausgegeben.
Einzelheiten zum Anschluss finden Sie in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem anderen Verstärker.
CH 1/2
ɞ
INPUT*
ɞɟɠɡɢɣ
*1 *1 *1 *1
CH 3/4
CH 5/6
ɢ
ɠ
CH 7/8
ɤ
INPUT MODE
1-8 1
+
3/2
+
4
1-2/5-6
1-2
Autoanlage oder DSP
Ausgangsverbindung
LINE OUT 1 (L)
LINE OUT 2 (R)
Zusätzlicher Verstärker
INPUT 1 LINE OUT 1
INPUT 2 LINE OUT 2
INPUT 1 LINE OUT 1
INPUT 3
INPUT 2 LINE OUT 2
INPUT 4
INPUT 1 LINE OUT 1
INPUT 2
INPUT 3 LINE OUT 2
INPUT 4
Loading ...
Loading ...
Loading ...