Sony XM8ES Mobile ES 8-channel Power Amplifier

Owner's Manual - Page 46

For XM8ES.

PDF File Manual, 100 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
12DE
Verwenden Sie Lautsprecher mit geeigneter
Leistung. Lautsprecher mit zu geringer Kapazität
können beschädigt werden.
Schließen Sie keine Aktivlautsprecher (mit
integrierten Verstärkern) an die
Lautsprecheranschlüsse des Verstärkers an.
Andernfalls können die Aktivlautsprecher
beschädigt werden.
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer geeigneten
Impedanz.
–2 Ω bis 8 Ω (stereo)
4 Ω bis 8 Ω (gebrückter Anschluss)
Verbinden Sie den Anschluss des
Lautsprechersystems nicht mit der Autokarosserie
und verbinden Sie den Anschluss des rechten
Lautsprechers nicht mit dem des linken
Lautsprechers.
Im Folgenden sehen Sie, über welches System
dieser Verstärker in der Regel angeschlossen wird.
Weitere Einzelheiten zum Anschließen finden Sie in
der mit den einzelnen angeschlossenen Geräten
gelieferten Bedienungsanleitung.
8-Kanal-Einspeisung
Stellen Sie den Schalter INPUT MODE auf „1-8.
* Stellen Sie die Verbindung mit dem Anschluss INPUT/LINE
OUT über das Verbindungskabel her. Erläuterungen
dazu finden Sie unter „Eingangsverbindung“ (Seite 11).
Hinweise
Verwenden Sie für diese Verbindung Lautsprecher mit
einer Impedanz von 2 Ω – 8 Ω.
Wenn Sie den Subwoofer an einen Kanal anschließen,
setzen Sie FILTER auf „LP“ und RANGE auf „50-500“.
Wenn Sie einen anderen Lautsprechertyp anschließen,
setzen Sie FILTER und RANGE des Kanals ganz nach Bedarf
auf die geeigneten Einstellungen.
r eine höhere Ausgangsleistung können Sie eine
Brückenschaltung von CH 1/2, CH 3/4, CH 5/6 und CH 7/8
dieses Verstärkers herstellen. Erläuterungen dazu finden
Sie unter „Brückenschaltung der Verstärkerkanäle“
(Seite 14).
4-Kanal-Einspeisung
Stellen Sie den Schalter INPUT MODE auf „1-2/5-6“.
*1 Gefiltertes Signal. Front-Audioausgabe oder HPF-
Ausgabe von der Autoanlage.
*2 Gefiltertes Signal. Heck-Audioausgabe oder LPF-
Ausgabe von der Autoanlage.
*3 Stellen Sie die Verbindung mit dem Anschluss INPUT/
LINE OUT über das Verbindungskabel her.
Erläuterungen dazu finden Sie unter
„Eingangsverbindung“ (Seite 11).
Hinweise
Verwenden Sie für diese Verbindung Lautsprecher mit
einer Impedanz von 2 Ω – 8 Ω.
Wenn Sie den Subwoofer an einen Kanal anschließen,
setzen Sie FILTER auf „LP“ und RANGE auf „50-500“.
Wenn Sie einen anderen Lautsprechertyp anschließen,
setzen Sie FILTER und RANGE des Kanals ganz nach Bedarf
auf die geeigneten Einstellungen.
r eine höhere Ausgangsleistung können Sie eine
Brückenschaltung von CH 1/2, CH 3/4, CH 5/6 und CH 7/8
dieses Verstärkers herstellen. Erläuterungen dazu finden
Sie unter „Brückenschaltung der Verstärkerkanäle“
(Seite 14).
Systemverbindungen
CH 1
CH 3
CH 5
CH 2
CH 4
CH 6
ɞ
ɟ
ɡ
ɣ
CH 8
ɥ
ɠ
ɢ
CH 7
ɤ
INPUT*
ɞɟɠɡɢɣ
INPUT MODE
1-8 1
+
3/2
+
4
1-2/5-6
1-2
Autoanlage oder DSP
Autoanlage oder DSP
Loading ...
Loading ...
Loading ...