Bosch HMG776NB1 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion DE

Gebrauchsanleitung - Page 8

For HMG776NB1.

PDF File Manual, 52 pages, Read Online | Download pdf file

HMG776NB1 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Umweltschutz und Sparen
8
3  Umweltschutz und Sparen
3.1 Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent-
sorgen.
3.2 Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Ge-
rät weniger Strom.
Das Gerät nur vorheizen, wenn das Rezept oder die
Einstellempfehlungen das vorgeben.
→"So gelingt's", Seite37
¡
Wenn Sie das Gerät nicht vorheizen, sparen Sie bis
zu 20% Energie.
Dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen
verwenden.
¡
Diese Backformen nehmen die Hitze besonders gut
auf.
Die Gerätetür im Betrieb möglichst selten öffnen.
¡
Die Temperatur im Garraum bleibt erhalten und das
Gerät muss nicht nachheizen.
Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel
backen.
¡
Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt.
Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol-
genden Kuchen.
Bei längeren Garzeiten das Gerät 10Minuten vor En-
de der Garzeit ausschalten.
¡
Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga-
ren.
Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen.
¡
Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer-
den.
Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen
lassen.
¡
Die Energie zum Auftauen der Speisen wird ge-
spart.
Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten.
→"Grundeinstellungen", Seite24
¡
Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus-
geschaltet wird.
Zwei Gläser oder Tassen mit Flüssigkeit gleichzeitig
erwärmen.
¡
Das Erwärmen mehrerer Speisen gleichzeitig benö-
tigt weniger Energie, als das Erwärmen mehrerer
Speisen nacheinander.
Hinweis:
Das Gerät benötigt:
¡ im vernetzten Standby max.2W
¡ im nicht vernetzten Standby mit ausgeschaltetem
Display max.0,5W
4  Kennenlernen
4.1 Bedienfeld
Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres
Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu-
stand.
Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei-
chen, z.B. Farbe und Form.
1
2 2
1
Display mit Einstellring
Über das Display stellen Sie mit Hilfe des digi-
talen Einstrellrings das Gerät ein.
Sie sehen die aktuellen Einstellwerte, Auswahl-
möglichkeiten oder Hinweistexte.
→"Display", Seite9
2
Tasten
Mit den Tasten stellen Sie verschiedene Funk-
tionen direkt ein.
→"Tasten", Seite8
4.2 Tasten
Mit den Tasten wählen Sie verschiedene Funktionen di-
rekt aus.
Taste Funktion
Gerät einschalten oder ausschalten.
→"Grundlegende Bedienung",
Seite13
Betriebsart Mikrowelle direkt wählen.
→"Mikrowelle", Seite17
Menü der Betriebsarten öffnen.
→"Betriebsarten", Seite10
Betriebsart Favoriten direkt wählen.
→"Favoriten", Seite23
Eine Einstellung zurück gehen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...