Bosch HMG776NB1 Einbau-Backofen mit Mikrowellenfunktion DE

Gebrauchsanleitung - Page 19

For HMG776NB1.

PDF File Manual, 52 pages, Read Online | Download pdf file

HMG776NB1 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Lüftungsfunktion "Crisp Finish" de
19
12  Lüftungsfunktion "Crisp Finish"
Die Lüftungsfunktion "Crisp Finish"
entzieht dem
Garraum Feuchtigkeit, sodass Ihre Speise knuspriger
wird.
Heißer Dampf, der beim Öffnen der Gerätetür entwei-
chen kann, wird reduziert.
12.1 Geeignete Heizarten mit
Lüftungsfunktion
Für die Lüftungsfunktion sind nur bestimmte Heizarten
geeignet.
Bei diesen Heizarten können Sie die Lüftungsfunktion
verwenden:
¡ 4D Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
¡ Umluftgrillen
¡ Pizzastufe
12.2 Lüftungsfunktion einstellen
Die Lüftungsfunktion können Sie jederzeit zuschalten,
auch nach dem Start des Betriebs.
1.
Eine geeignete Heizart und eine Temperatur einstel-
len.
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vorneh-
men und mit der Lüftungsfunktion kombinieren.
2.
Auf
⁠ "Crisp Finish" drücken.
a Das Symbol
leuchtet rot.
3.
Den Betrieb mit
starten.
a Das Gerät beginnt zu heizen.
a Im Display stehen die Einstellwerte.
4.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
aus-
schalten.
Hinweis:Während des Betriebs können verstärkte Lüf-
tergeräusche zu hören sein.
Lüftungsfunktion abbrechen
Die Lüftungsfunktion können Sie jederzeit ausschalten.
1.
Im Display auf
drücken.
2.
Auf ⁠ "Crisp Finish" drücken.
a Das Symbol
wechselt wieder zu weiß.
a Der Betrieb läuft ohne Lüftungsfunktion weiter.
13  Bratenthermometer
Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo-
meter
in das Gargut stecken und am Gerät eine
Kerntemperatur einstellen. Das Bratenthermometer
misst die Kerntemperatur im Inneren des Garguts. So-
bald die eingestellte Kerntemperatur im Gargut erreicht
ist, hört das Gerät automatisch auf zu heizen.
13.1 Geeignete Heizarten mit
Bratenthermometer
Für den Betrieb mit dem Bratenthermometer sind nur
bestimmte Heizarten geeignet.
Bei diesen Heizarten können Sie das
Bratenthermometer verwenden:
¡ 4D Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
¡ Sanfte Heißluft
¡ Sanfte Ober-/Unterhitze
¡ Umluftgrillen
¡ Pizzastufe
¡ Sanftgaren
¡ Unterhitze
¡ Warmhalten
13.2 Bratenthermometer einstecken
Verwenden Sie das mitgelieferte Bratenthermometer
oder bestellen Sie ein geeignetes Bratenthermometer
über unseren Kundendienst.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann die Isolati-
on beschädigt werden.
Nur das für dieses Gerät bestimmte Bratenthermo-
meter benutzen.
ACHTUNG!
Das Bratenthermometer kann beschädigt werden.
Kabel des Bratenthermometers nicht einklemmen.
Kein geschlossenes Geschirr verwenden.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große
Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen
Grillheizkörper und Bratenthermometer einige Zenti-
meter sein. Das Fleisch kann während des Garens
aufgehen.
Wenn im Betrieb mit Mikrowelle die Spitze des Braten-
thermometers nicht vollständig im Gargut steckt,
kommt es zu Funkenbildung.
Das Bratenthermometer vollständig in das Gargut
stecken.
1.
Das Bratenthermometer in das Gargut stecken.
Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Ach-
ten Sie darauf, dass mindestens der mittlere Mess-
punkt im Gargut steckt.
Dünne
Fleisch-
stücke
Das Bratenthermometer seitlich an der
dicksten Stelle in das Fleisch stecken.
Loading ...
Loading ...
Loading ...