Karcher 1.445-330.0 Battery pruning saw PGS 4-18

Bedienungsanleitung - Page 8

For 1.445-330.0.

PDF File Manual, 192 pages, Read Online | Download pdf file

1.445-330.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
8 Deutsch
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitsein-
richtungen.
Entriegelungstaste
Die Entriegelungstaste blockiert den Geräteschalter
und verhindert so ein unkontrolliertes Anlaufen des Ge-
räts.
Abbildung B
1 Entriegelungstaste EIN-/AUS-Schalter
2 EIN-/AUS-Schalter
Zur Inbetriebnahme des Geräts erst die Entriegelungs-
taste und dann den EIN-/AUS-Schalter drücken.
Symbole auf dem Gerät
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Bild siehe Grafikseiten
Abbildung A
1 Entriegelungstaste Akkupack
2 Aufnahme Akkupack
3 Entriegelungstaste Aufnahme Akkupack
4 Handgriff
5 Entriegelungstaste EIN-/AUS-Schalter
6 EIN-/AUS-Schalter
7 Entriegelungstaste Astbügel
8 Astbügel
9 Vorderer Schutz
10 Schnellspann-Vorrichtung für Sägeblatt
11 Sägeblatt für Holz
12 *Akkupack
* optional
Montage
Aufnahme Akkupack anbringen
1. Aufnahme Akkupack in die Aufnahme der Säbelsä-
ge schieben, bis diese hörbar einrastet.
Abbildung C
Hinweis
Auf korrekten Sitz achten!
Sägeblatt montieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfe Sägezähne
Tragen Sie bei allen Arbeiten am Gerät eine Schutzbrille
und Schutzhandschuhe.
Abbildung F
1. Die Schnellspann-Vorrichtung gegen den Uhrzei-
gersinn drehen und halten.
2. Das Sägeblatt einsetzen.
3. Die Schnellspann-Vorrichtung im Uhrzeigersinn
wieder in die Ausgangposition drehen.
Hinweis
Prüfen Sie nach der Montage des Sägeblatts den kor-
rekten Sitz.
Astbügel montieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfe Sägezähne
Tragen Sie bei allen Arbeiten am Gerät eine Schutzbrille
und Schutzhandschuhe.
Abbildung E
1. Entriegelungstaste Astbügel betätigen.
2. Astbügel in Führung schieben bis er einrastet.
Akkupack montieren
1. Den Akkupack in die Aufnahme Akkupack schieben.
Abbildung G
Betrieb
Gerät einschalten
1. Die Entriegelungstaste betätigen.
Abbildung H
2. Das Gerät am Ein- / Ausschalter einschalten.
Gerät ausschalten
1. Den Ein- / Ausschalter loslassen.
Abbildung H
Sägetechniken
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfe Sägeblätter
Tragen Sie bei allen Arbeiten am Gerät eine Schutzbrille
und Schutzhandschuhe.
Allgemeines Warnzeichen
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung und alle Sicherheits-
hinweise.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
einen geeigneten Augen-und Gehör-
schutz.
Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät
rutschfeste und strapazierfähige Hand-
schuhe.
Halten Sie Umstehende in sicherem Ab-
stand zum Elektrowerkzeug.
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch
feuchten Bedingungen aus.
Loading ...
Loading ...
Loading ...