Einhell 3420604 Power X-Change 18V Cordless Lawn Scarifier - Brushless Motor, 28cm Raking Width, 3 Working Depths,

User Manual - Page 10

For 3420604.

PDF File Manual, 248 pages, Read Online | Download pdf file

3420604 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
D
- 10 -
Gefahr!
Zum Einhängen des Fangkorbes muss der Motor
abgeschaltet sein und die Messerwalze darf sich
nicht drehen!
Einstellung der Vertikutiertiefe
(siehe Bild 9)
Die Vertikutiertiefe wird mit dem Verstellmechanis-
mus an den beiden Vorderrädern eingestellt.
Hierzu die Verstellschraube herausziehen und
nach links oder rechts in eine der Stellungen 0/ I/
II/III bringen.
Es muss immer auf beiden Seiten die gleiche Ver-
tikutiertiefe eingestellt werden!
0 = Fahr-/oder Transportstellung
I = Vertikutiertiefe 2 mm
II = Vertikutiertiefe 4 mm
III = Vertikutiertiefe 6 mm
Laden des Akkus (Bild 10)
Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Ladegerät
geliefert!
1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die
Rasttaste (Abb. 11/Pos. C) drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (22)
in die Steckdose. Die grüne LED beginnt zu
blinken.
3. Stecken Sie den Akku (21) auf das Ladegerät
(22).
4. Unter Punkt „Anzeige Ladegerät“ nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED
Anzeige am Ladegerät.
Während des Ladens kann sich der Akku etwas
erwärmen. Dies ist jedoch normal.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte,
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Für einen fachgerechten Versand kontaktie-
ren Sie bitte unseren Kundendienst oder die
Verkaufsstelle, bei der das Gerät erworben
wurde.
Beachten Sie beim Versand oder Entsorgung
von Akkus bzw. Akkugerät, dass diese ein-
zeln in Kunststo beutel verpackt werden, um
Kurzschlüsse und Brand zu vermeiden!
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Geräts nachlässt. Entladen Sie den
Akku-Pack nie vollständig. Dies führt zu einem
Defekt des Akku-Packs!
Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 11)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi-
tätsanzeige (Pos. A). Die Akku-Kapazitätsanzeige
(Pos. B) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LEDs.
Alle 3 LEDs leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED(‘s) leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LED’s blinken:
Die Temperatur des Akkus ist unterschritten. Ent-
fernen Sie den Akku vom Gerät und lassen Sie
den Akku einen Tag bei Raumtemperatur liegen.
Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku tie-
fentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Akku
vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht mehr ver-
wendet bzw. geladen werden.
Akkumontage (Bild 12 – 13)
Hinweise: Der Akkudeckel ist selbstschließend
und wird durch 2 Magnete geschlossen gehalten.
Sofern vorinstalliert, entnehmen Sie vor der Akku-
montage den Sicherheitsstecker (Pos. 15).
Öffnen und halten Sie den Akkudeckel (Pos.
6). Den Akku (Pos. 21) in die Akkuaufnahme
schieben, bis dieser hörbar einrastet.
Anl_GC_SC_18_28_Li_Solo_SPK13.indb 10Anl_GC_SC_18_28_Li_Solo_SPK13.indb 10 07.09.2021 16:12:5607.09.2021 16:12:56
Loading ...
Loading ...
Loading ...