Blackmagic Design HYPERD/RSTEX4KHDR HyperDeck Extreme 4K HDR

User Manual - Page 228

For HYPERD/RSTEX4KHDR.

PDF File Manual, 782 pages, Read Online | Download pdf file

HYPERD/RSTEX4KHDR photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Einstellungen
Menü „Aufzeichnung“
Eingabe
Wählen Sie Ihre SDI- oder HDMI-Quelle über die Einstellung „Eingabe“ aus. Sie können Ihre
Eingabequelle bei den Pro-Modellen auch anhand der INPUT-Taste an der Frontblende ändern.
Codec
Alle HyperDeckStudio Modelle können komprimiertes Video in den Codecs H.264, Apple ProRes
und DNxHD aufzeichnen. HyperDeck Studio4KPro Modelle können überdies 4K-Material in H.265
und DNxHR aufzeichnen.
Trigger-Aufzeichnung
Es sind zwei Modi für die Trigger-Aufzeichnung verfügbar: „Video Start/Stop“ und „Timecode Run.
Manche Kameras wie die URSA Mini senden zum Starten und Stoppen der Aufnahme auf externen
Rekordern ein Signal über SDI. Die Auswahl von „Video Start/Stop“ löst die Aufzeichnung auf einem
HyperDeck aus oder stoppt sie, sobald die Taste an der Kamera gedckt wird.
Damit das Gerät mit der Aufzeichnung beginnt, sobald es über die Eingänge ein gültiges Timecode-
Signal empfängt, verwenden Sie die Option „Timecode Run. Mit Beenden des Signals stoppt auch
die Aufzeichnung. Deaktivieren Sie die Trigger-Aufzeichnung durch Auswählen der Option „Keine“.
HINWEIS Vergewissern Sie sich beim Aufzeichnen von einer HDMI- oder SDI-Kamera, dass
die Ausgabe sauber und frei von Overlays ist. Andernfalls werden die in der Videoausgabe
Ihrer Kamera enthaltenen Einblendungen zusammen mit dem Bild aufgezeichnet.
Eingabe-Re-Sync
Diese Einstellung aktiviert die Resynchronisierung der Videoeingabe und sorgt dafür, dass das
Videosignal vor der Aufzeichnung mit dem externen Referenzsignal verkoppelt wird. Da die
Resynchronisierung am Eingang erfolgt, bleibt die Videoausgabe selbst dann mit der Referenzquelle
synchronisiert, wenn aufgezeichnet wird. Die Funktion dient für isolierte Aufzeichnungen mit nicht
synchronen Quellen, bei denen der Timecode auf mehreren Decks verkoppelt werden muss.
Standardmäßig ist die Funktion ausgeschaltet, damit Videoeingaben aufgezeichnet werden, ohne
dass Einzelbilder vom eingehenden Video hinzugefügt oder gelöscht werden.
Die meisten Broadcastdecks verkoppeln Videoausgaben während der Wiedergabe normalerweise
anhand einer Referenzquelle. Bei der Wiedergabe wird die Ausgabe auf dem HyperDeck mit der
Referenzquelle verkoppelt. Bei der Einbindung in ein großes Broadcastsystem bedarf es also keiner
Resynchronisierung.
Wenn das Deck in den Aufzeichnungsmodus wechselt, wird auch die Ausgabe auf den Eingang
geschaltet, weil man das Video meist als Clean-Feed aufzeichnen und an andere nachgeschaltete,
an die HyperDeck Ausgänge angeschlossenen Geräte übermitteln möchte.
228Einstellungen
Loading ...
Loading ...
Loading ...