JL Audio 98257OB Monoblock Class D 1000W Subwoofer Amplifier (OPEN BOX) XD10001V2OB

User Manual - Page 50

For 98257OB.

PDF File Manual, 80 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
12 | JL Audio - XD1000/1v2 Benutzerhandbuch
STATUSANZEIGEN/SCHUTZSCHALTUNG
Auf der Oberseite desVerstärkers befindet
sich eine Mehrfarb-LED, die den Betriebsstatus
desVerstärkers anzeigt.
1) Blinkt grün:Verstärker wird aktiviert, Ton ist
abgeschaltet.
2) Dauergn:Verstärker ist aktiviert und
arbeitet normal, Audio-Ausgabe ist aktiv.
3) Dauerrot: Zeigt an, dass derVerstärker
den Bereich der sicheren Arbeitstemperatur
überschritten und die Schutzschaltung
desVersrkers ausgelöst hat. Dies führt zu einer
Senkung der Ausgangsleistung aber nicht zu einer
Deaktivierung der Audio-Ausgabe. Wenn die
Temperatur auf ein sicheres Niveau abgesunken
ist, schaltet die LED wieder auf Grün und
derVersrker liefert wieder dievolle Leistung.
4) Dauergelb: Zeigt an, dass ein Überstrom
aufgetreten ist. Die Audio-Ausgabe
wird deaktiviert. Da die Audio-Ausgabe
möglicherweise nur sehr kurz deaktiviert
wird, kann es bei der Audio-Ausgabe zu einem
hörbaren, wiederholten Ticken oder Klopfen
kommen. Ein Überstrom kann durch eine zu
geringe ImpedanzVerursacht werden, die unter
dem optimalen Impedanzbereich desVerstärkers
liegt, oder durch einen Kurzschluss in der
Lautsprecherverkabelung. Ein Kurzschluss
kann durch den Kontakt zwischen positivem
und negativem Lautsprecherkabel oder
zwischen einem Lautsprecherkabel und der
FahrzeugkarosserieVerursacht werden. Die
Status LED bleibt einige Sekunden lang gelb,
auch wenn der Überstrom nur sehr kurz war.
5) LED aus/Versrker schaltet unerwartet ab
Ein unbeschädigter XD1000/1v2 schaltet nur
dannVöllig ab, wenn die Batteriespannung
oder die Spannung des Remote-Einschaltsignals
unter 10Volt fällt. Die Status LED schaltetin
diesem Fall ab. DerVerstärker schaltet wieder
ein, wenn die Spannung wieder auf über
11Volt steigt. Wenn dies bei Ihrem System
geschieht, sollten Sie Ihr Ladesystem und
die Stromverkabelung prüfen lassen.
Weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei
diesemVerstärker finden Sie in Anhang D
(Seiten 16, 17):
Loading ...
Loading ...
Loading ...