PKM EB-GK2-TC Built-in Electric Hob Glass Ceramic Frameless 30cm

Instruction Manual - Page 32

For EB-GK2-TC.

PDF File Manual, 105 pages, Read Online | Download pdf file

EB-GK2-TC photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
32
Eine Unterbrechung der
Stromzufuhr.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen
ist. Kontrollieren Sie Ihren
Haushalts-Sicherungskasten. Liegt
ein Stromausfall in Ihrem
Wohngebiet vor?
DIE SENSORTASTEN REAGIEREN NICHT.
Die Sensortasten sind gesperrt.
Entsperren Sie die Sensortasten.
DIE SENSORTASTEN LASSEN SICH NUR SCHWER BEDIENEN.
Ein Flüssigkeitsfilm befindet sich
auf den Sensortasten.
Sie haben zum Benutzen die
Fingerspitze benutzt.
Trocknen Sie die Sensortasten.
Benutzen Sie die Fingerkuppe.
DIE GLASKERAMIK IST VERKRATZT.
Sie haben ungeeignetes
Kochgeschirr mit rauen und
scharfen Kanten verwendet.
Sie haben ungeeignete
Reinigungsmittel wie z.B.
Scheuermittel verwendet.
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignetes Kochgeschirr.
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignete Reinigungsmittel.
EINIGE PFANNEN / TÖPFE ERZEUGEN KRACKENDE ODER KLICKENDE
GERÄUSCHE.
Diese können durch die
Herstellungsart Ihres Kochgeschirrs
verursacht werden (Schichten aus
verschiedenen Metallen).
Das ist bei solchem Kochgeschirr
normal und weist nicht auf einen
Fehler hin.
SUMMENDES GERÄUSCH BEI HOHER LEISTUNGSEINSTELLUNG.
Wird durch das Induktionskochen
verursacht.
Normaler Betriebszustand, aber das
Summen sollte leiser werden oder
aufhören, wenn Sie die
Leistungsstärke verringern.
VENTILATIONSGERÄUSCHE DRINGEN AUS DEM GERÄT.
Der eingebaute Ventilator schützt
die Elektronik vor Überhitzung und
kann auch nach dem Abschalten des
Gerätes noch eine Zeit lang
weiterlaufen.
Normaler Betriebszustand. Trennen
Sie bei laufendem Ventilator das
Gerät nicht von der
Stromversorgung.
Loading ...
Loading ...
Loading ...