Electrolux LHR3233CK Domino Electric Hob 30cm

User Manual - Page 112

For LHR3233CK.

PDF File Manual, 284 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Ausschalten der Funktion: Berühren Sie
. Die vorherige Kochstufe wird angezeigt.
Diese Funktion wird auch
ausgeschaltet, sobald das
Kochfeld ausgeschaltet wird.
5.8 Kindersicherung
Diese Funktion verhindert ein
versehentliches Einschalten des Kochfelds.
Einschalten der Funktion: Schalten Sie das
Kochfeld mit
ein. Stellen Sie keine
Kochstufe ein. Berühren Sie 4 Sekunden
lang. leuchtet auf. Schalten Sie das
Kochfeld mit aus.
Ausschalten der Funktion: Schalten Sie
das Kochfeld mit
ein. Stellen Sie keine
Kochstufe ein. Berühren Sie 4 Sekunden
lang. leuchtet auf. Schalten Sie das
Kochfeld mit aus.
Vorübergehendes Ausschalten der
Funktion für einen einzelnen
Kochvorgang: Schalten Sie das Kochfeld
mit ein. leuchtet auf. Berühren Sie
4 Sekunden lang. Stellen Sie die Kochstufe
innerhalb von 10 Sekunden ein. Das
Kochfeld kann jetzt bedient werden. Wenn
Sie das Kochfeld mit ausschalten, wird
diese Funktion wieder eingeschaltet.
5.9 OffSound Control (Ein- und
Ausschalten des Signaltons)
Schalten Sie das Kochfeld aus. Berühren Sie
3 Sekunden lang. Das Display wird ein-
und ausgeschaltet. Berühren Sie 3
Sekunden lang. Es wird oder
angezeigt. Berühren Sie der vorderen
linken Zone zum Auswählen von:
- der Signalton ist ausgeschaltet
- der Signalton ist eingeschaltet
Ihre Einstellungen werden übernommen,
sobald das Kochfeld automatisch
ausgeschaltet wird.
Haben Sie die Funktion auf eingestellt,
ertönt der Signalton nur in folgenden Fällen:
Bei der Berührung von
Nach Ablauf der für Kurzzeit-Wecker
eingestellten Zeit
Nach Ablauf der für Countdown-Timer
eingestellten Zeit
Wenn das Bedienfeld bedeckt ist.
6. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
6.1 Kochgeschirr
Der Boden des Kochgeschirrs muss so
dick und flach wie möglich sein.
Stellen Sie sicher, dass die Topfböden
sauber sind, bevor Sie sie auf das
Kochfeld stellen.
Um Kratzer zu vermeiden, darf der Topf
nicht auf dem Keramikglas verschoben
werden.
Kochgeschirr aus Stahlemaille
oder mit Aluminium- oder
Kupferböden kann Verfärbungen
der Glaskeramikoberfläche
verursachen.
6.2 Anwendungsbeispiele für das
Garen
Bei den Angaben in der
folgenden Tabelle handelt es
sich um Richtwerte.
112 DEUTSCH
Loading ...
Loading ...
Loading ...