PKM EB-C4N Elektro Kochfeld Glaskeramik Edelstahlrahmen 60cm

User Manual - Page 14

For EB-C4N.

PDF File Manual, 46 pages, Read Online | Download pdf file

EB-C4N photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
14
Kochvorgänge auf Kochzonen beginnen, die noch
warm/heiß sind.
Sperren der Sensortasten
Sie können die Sensortasten sperren, um diese gegen unbeabsichtigte Benutzung als
auch gegen die Benutzung durch Kinder zu sichern. HINWEIS! Wenn die
Sensortasten gesperrt sind, sind alle Sensoren außer dem AN/AUS (ON/OFF)
Sensor außer Funktion gesetzt. Sie können das Gerät mit dem AN/AUS (ON/OFF)
Sensor jederzeit in einem Notfall abschalten, sollten aber die Sensortasten danach
zuerst entsperren.
Sperren der Sensortasten.
Berühren Sie die Tastensperre. Die Timer-Anzeige zeigt "Lo" an.
Kindersicherung: Wenn Sie die Sensoren vor dem Abschalten des Geräts
sperren, sind die Sensoren auch nach einem erneuten Anschalten gesperrt.
Entsperren der Sensortasten.
1. Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
2. Berühren Sie die Tastensperre für einige Zeit.
3. Sie können das Gerät nun wie gewohnt benutzen.
Übertemperaturschutz
Ein Temperaturfühler überwacht die Temperatur im Inneren des Geräts. Das Gerät
stellt seinen Betrieb automatisch ein, wenn eine Übertemperatur diagnostiziert wird.
Warnung vor Restwärme
Nach dem Betrieb des Geräts strahlen die entsprechenden Kochzonen Restwärme
ab. Zur Warnung zeigt das Gerät ein H an.
Automatische Abschaltung
Die automatische Abschaltung stellt eine weitere Sicherheitsfunktion Ihres Geräts
dar. Die automatische Abschaltung findet immer dann statt, wenn Sie vergessen
haben, eine Kochzone nach deren Benutzung abzuschalten. Die voreingestellten
automatischen Abschaltzeiten finden Sie in der folgenden Tabelle.
Leistungsstärke
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Automatische Abschaltung (Stunden)
8
8
8
4
4
4
2
2
2
Loading ...
Loading ...
Loading ...