Bosch 7736504695 Elektronischer Durchlauferhitzer TR4000R 4 ET

User Manual - Page 7

For 7736504695.

PDF File Manual, 48 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Gebrauchsanleitung
7
TR4000 | TR4000R – 6 720 876 021 (2017/11)
Die Auslauftemperatur am Wasserhahn ist abhängig von der Durchflussmenge des Wassers:
5 Gebrauchsanleitung
Bitte die ausführlichen Sicherheitshinweise am Anfang
dieser Anleitung durchlesen und beachten!
Wichtig: Das Gerat niemals Frost aussetzen!
WARNUNG:
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung ab (TR4000
5 ET, TR4000 6 ET, TR4000 6 EB, TR4000 8 ET, TR4000 8 EB)
oder ziehen Sie den Netzstecker (TR4000 4 ET, TR4000R 4
ET).
Bei einer Undichtigkeit am Gerät sofort die Kaltwasserzu-
leitung schließen.
6 Bedienung
Die elektronischen Durchlauferhitzer dieser Baureihe arbeiten
automatisch.
6.1 Einschalten
Den Wasserhahn ganz öffnen. Der Durchlauferhitzer schal-
tet sich ein. Das Wasser wird erhitzt, während es durch
das Gerät fließt. Die Übertischgeräte TR4000 6 EB und
TR4000 8 EB sind mit einer automatischen Betriebsanzei-
ge ausgestattet. Die Betriebsanzeige leuchtet bei halber
Leistung gelb und bei voller Leistung rot, abhängig von der
Wasserdurchflussmenge.
6.2 Ausschalten
Den Wasserhahn schließen, das Gerät schaltet sich aus.
6.3 Wassertemperatur regulieren
Wasserhahn ganz öffnen, das Gerät schaltet ein.
Nun durch Reduzierung der Durchflussmenge des Wassers
die Temperatur erhöhen.
Info: Im Winter kann es bei einer niedrigeren Kaltwasser-Zu-
lauftemperatur vorkommen, dass die Auslauftemperatur nicht
erreicht wird. Bitte wie unter „Wasseranschluss“ beschrieben
vorgehen.
7 Reinigung
Keine Scheuermittel oder anlösende Reinigungsmittel verwen-
den.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Gerät außen mit einem milden Reinigungsmittel abwischen.
Sieb im Strahlregler von Schmutz- und Kalkablagerungen
reinigen.
8 Wartung
Um Gefährdungen zu vermeiden, dürfen Reparaturen und War-
tungsarbeiten nur von einem von uns konzessionierten Kun-
dendienst durchgeführt werden.
Bei allen Arbeiten das Gerät vom elektrischen Netz trennen
und den Wasserzulauf absperren.
0
10
20
30
40
50
7,2 kW6,0 kW4,5 kW3,6 kW
1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 2,2 2,4 2,6 2,8 3,0 3,2 3,4 3,6 3,8 4,0 4,2
ΔT
[°C]
Q
[l/min]
Loading ...
Loading ...
Loading ...