Candy FCO 105/1 X Ovens

User Manual - Page 16

For FCO 105/1 X.

PDF File Manual, 24 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Dieses Gerät entspricht der EU-Vorschrift 89/109 für die Bereiche, die
mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 73/23/CEE
und 89/336/CEE, ersetzt durch 2006/95/CE bzw.
2004/108/CE, und deren nachträglichen Veränderungen.
2.1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
2.2 SICHERHEITSHINWEISE
•Dieses Gerät darf ausschließlich für den Zweck eingesetzt werden,
für den es hergestellt wurde, nämlich die Zubereitung von Speisen.
Jede andere Anwendung (beispielsweise das Heizen von Räumen)
ist deshalb als zweckentfremdet zu betrachten und demzufolge
gefährlich. Der Hersteller kann für eventuelle Schäden, die auf einen
ungeeigneten, fehlerhaften und unvernünftigen Einsatz
zurückzuführen sind, nicht verantwortlich gemacht werden.
Die Verwendung jedes elektrischen Gerätes erfordert die Beachtung
einiger grundsätzlichen Regeln. Das sind insbesondere:
- das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen oder Füßen
berühren.
- das Gerät nicht barfuß bedienen
- verhindern Sie, daß Kinder oder unfähige Personen unbeaufsichtigt
am Gerät hantieren
- bei Ausfällen und/oder Funktionsstörungen ist das Gerät
abzuschalten. Versuchen Sie nicht, den Fehler auf eigene Faust zu
beheben.
- Bei Beschädigung des Zuleitungskabels ist dieses so schnell wie
möglich auszutauschen. Dies ist ausschließlich durch qualifiziertes
Fachpersonal durchzuführen, unter Beachtung folgender Hinweise:
Blechschutzdeckel abnehmen, Kabel abschrauben und durch ein
anderes (Typ HO5RR-F, H05VVF, H05V2V2-F) ersetzen. Das Kabel
muß der Leistung des Gerätes entsprechen. Der Erdleiter (gelb-grün)
muß vorschriftsgemäß 10 mm länger sein als die Hauptleiter.
Bei einer erforderlichen Reparatur wenden Sie sich bitte an Ihren
zuständigen Werkskundendienst und verlangen Sie die Verwendung
von Original-Ersatzteilen.
Die Mißachtung der vorgenannten Hinweise kann die Sicherheit des
Gerätes beeinträchtigen.
2.3 NSTALLATIONI
Der Einbau erfolgt auf Kosten des Endverbrauchers. Der Hersteller ist
von diesem Dienst entbunden. Eventuell an den Hersteller
herangetragene Ansprüche, die auf einen falschen Einbau
zurückgehen, sind von jeder Garantieleistung ausgeschlossen. Der
Einbaumuß entsprechend der Anleitung und durch qualifiziertes
Fachpersonal erfolgen. Durch einen falschen Einbau können
Schäden an Personen, Tieren oder Sachen verursacht werden, für die
der Hersteller nicht verantwortlich gemacht werden kann.
2.4 EINBAU IN DEN SCHRANK
2.5 WICHTIG
2.6 ELEKTRISCHER ANSCHLUß
11
Gitter mit Aufnahme Das Gitter mit Aufnahme für die Fettpfanne ist
ideal zum Grillen. Verwenden Sie es hierzu in Kombination mit der
Fettpfanne. Ein Griff wird mit dem Gitter mitgeliefert, damit beide
Zubehörteile sicher ein-und ausgezogen werden können. Lassen Sie
bitte den Griff nicht im Backofen, wenn dieser im Betrieb ist.
Der Soßenfänger ist zum Auffangen des Saftes der Grillstücke
bestimmt.
Er kann auf den Rost gestellt, under ihn geschoben oder auf die
Bodenplatte gestellt werden. Den Soßenfänger niemals als Unterlage
zum Braten verwenden.
Dies würde Rauchentwicklung und Fettspritzer und damit eine
schnelle Verschmutzung des Ofens verursachen.
Des Pizza-Set ist ideal zum Pizzabacken.
Das Set sollte zusammen mit dem Backprogramm genutzt werden
3. OFENAUSSTATTUNG (Je nach Modell)
Figure 5
Abbildung 6
Abbildung 7
Abbildung 8
16 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...