Bosch HBG632TS1 Serie | 8 Einbau-Backofen

User Manual - Page 18

For HBG632TS1. Series: Serie | 8

PDF File Manual, 32 pages, Read Online | Download pdf file

HBG632TS1 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Störungen beheben
18
4.
Die Türabdeckung reinigen.
→"Geeignete Reinigungsmittel", Seite14
5.
Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö-
sen und entfernen.
6.
Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü-
chentuch an der Gerätetür ein. Die Frontscheibe
nach oben herausziehen ⁠.
7.
Die Frontscheibe mit dem Türgriff nach unten auf ei-
ner ebenen Fläche ablegen.
8.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen
Metallschaber für die Reinigung des Glases der
Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer-
kratzen können.
Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit
Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
9.
Die Gerätetür reinigen.
→"Geeignete Reinigungsmittel", Seite14
10.
Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen.
15.4 Türscheiben einbauen
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
1.
Die Frontscheibe unten in die linke und rechte Halte-
rung einhängen ⁠.
2.
Die Frontscheibe zum Gerät drücken, bis der linke
und rechte Haken gegenüber der Aufnahme ist
⁠.
3.
Die Frontscheibe unten andrücken , bis sie hörbar
einrastet.
4.
Die Gerätetür etwas öffnen und das Küchentuch ent-
fernen.
5.
Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä-
tetür eindrehen.
6.
Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken , bis
sie hörbar einrastet.
7.
Die Gerätetür schließen.
Hinweis:Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die
Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind.
16  Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch geschultes Fachper-
sonal ersetzt werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...