Greenworks 01-000002600007 Blower

User Manual - Page 11

For 01-000002600007.

PDF File Manual, 164 pages, Read Online | Download pdf file

01-000002600007 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
3.4 DEN AUSLAUFABLENKER
MONTIEREN
Abbildung 3
1. Setzen Sie den Auslaufablenker fest auf.
2. Achten Sie darauf, dass die Rastnasen in die Schlitze auf
den beiden Seiten einrasten.
3. Achten Sie darauf, dass die Nasen in die Löcher auf den
beiden Seiten einrasten.
3.5 DIE AUSWURF-STEUERSTANGE
MONTIEREN
Abbildung 4-5
1. Richten Sie die Löcher in der oberen und der unteren
Auswurf-Steuerstange aus.
2. Platzieren Sie den Spannstift in die Löcher.
3. Richten Sie die Pfeile am Auslaufschacht und dem
Schneefräsewerk aus. Achten Sie darauf, dass der
Auslaufschacht nach vorne gerichtet ist.
4. Schieben Sie das Ende der Auswurf-Steuerstange
geradeaus durch das Loch im Bügel. Der Griff muss
dabei nach unten zeigen.
5. Schieben Sie die Auswurf-Steuerstange in das Loch
hinter dem Fräsewerk.
6. Drehen Sie den Griff nach links und rechts, um
sicherzugehen, dass sich der Auslaufschacht in die
gleiche Richtung bewegt.
3.6 AKKUPACK EINSETZEN
Abbildung 6
WARNUNG
Wenn der Akkupack oder das Ladegerät beschädigt ist,
ersetzen Sie den Akkupack oder das Ladegerät.
Stoppen Sie die Maschine und warten Sie, bis der
Motor stoppt, bevor Sie den Akkupack einbauen oder
entnehmen.
Lesen, kennen und befolgen Sie die Anweisungen im
Handbuch für Akku und Ladegerät.
1. Öffnen Sie die Akkufachklappe.
2. Richten Sie die Hubrippen am Akkupack mit den Nuten
im Akkufach aus.
3. Schieben Sie den Akkupack in das Akkufach, bis er
einrastet.
4. Wenn Sie ein Klicken hören, ist der Akkupack eingesetzt.
5. Schließen Sie die Akkufachklappe.
3.7 AKKUPACK ENTFERNEN
Abbildung 6
1. Öffnen Sie die Akkufachklappe.
2. Drücken und halten Sie die Batterieentriegelungstaste.
3. Nehmen Sie den Akkupack aus der Maschine.
4 BEDIENUNG
WARNUNG
Während des Betriebes Augenschutz tragen.
4.1 BETRIEB BEI KALTEM WETTER
Die sichere Batteriebetriebstemperatur liegt zwischen -17°C
(1°F) bis 45°C (113°F).
WARNUNG
Lagern oder laden Sie den Akku nicht im Freien.
Der Akku muss vor dem Betrieb des Geräts aufgeladen und in
Innenräumen gelagert werden.
Sollte die Maschine bei unter -17°C (1°F) nicht starten,
nehmen Sie den Akkupack aus der Maschine,
laden Sie den Akkupack im Warmen für 10 Minuten oder
bis die Ladeleuchte grün wird.
Setzen Sie den Akkupack wieder ein.
4.2 MASCHINE STARTEN
Abbildung 7
1. Legen Sie den Sicherheitsschlüssel ein.
2. Ziehen Sie den Bügelschalter, um die Maschine zu
starten.
HINWEIS
Senken Sie den Abstreifer auf Bodenhöhe, um den Schnee
zu entfernen.
WARNUNG
Halten Sie einen sicheren Abstand zwischen umstehenden
Personen und dem Produkt.
WARNUNG
Untersuchen Sie den Arbeitsbereich. Entfernen Sie alle
Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und anderen Abfall, die
von der rotierenden Förderschnecke abprallen könnten.
4.3 MASCHINE ANHALTEN
Abbildung 7
1. Den Bügelschalter loslassen, um die Maschine
anzuhalten.
WARNUNG
Warten Sie, bis die Förderschnecke vollständig stillsteht,
bevor Sie die Maschine erneut starten. Schalten Sie die
Maschine nicht schnell aus und wieder ein.
11
Deutsch
DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...