Arendo 303118 IN SEKUNDENSCHNELLE ZUR GEWÜNSCHTEN TEMPERATUR

User Manual - Page 12

For 303118.

PDF File Manual, 60 pages, Read Online | Download pdf file

303118 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
12 Deutsch
5. Benutzung
Drücken Sie auf den Deckel-Öner. Der Kipp-Deckel önet sich. Füllen Sie den
Wasserkocher mit kaltem Wasser auf und drücken Sie den Deckel nach unten, bis
dieser einrastet.
Hinweis: An der Außenseite bendet sich eine Skala. Bie befüllen Sie den Behälter
nicht über die Maximal-Markierung. Falls der Wasserkocher überfüllt ist, kann ko-
chendes Wasser herausspritzen. Setzen Sie anschließend den Wasserkocher auf die
Bodenplae auf. An der Basisstaon benden sich Tasten zur Auswahl verschiede-
ner Wassertemperaturen. Betägen Sie die Taste, welche der von Ihnen bevorzug-
ten Temperatur entspricht. Die Taste beginnt zu blinken. Um den Kochvorgang an-
schließend zu starten, drücken Sie die “ON/OFF”-Taste. Die LED der “ON/OFF”-Taste
schaltet von grün (OFF) auf rot (ON). Sobald das Wasser die Ziel-Temperatur er-
reicht hat, schaltet sich der Wasserkocher ab und es ertönen zwei Pieptöne. Das
Heizelement schaltet sich automasch ab und der Vorgang ist beendet. Das Gerät
kann nun angehoben und das Wasser verwendet werden.
5.1 “KEEP WARM”
Die “KEEP WARM”-Funkon bietet Ihnen die Möglichkeit, eine eingestellte Tem-
peratur aufrechtzuerhalten. Drücken Sie dafür auf “KEEP WARM” und wählen Sie
eine Temperatur aus. Beachten Sie, dass Sie nur 70°C, 80°C oder 90°C auswählen
können. Sobald die gewünschte Temperatur ausgewählt ist, drücken Sie die “ON/
OFF”-Taste. Im Anschluss erhitzt sich der Wasserkocher auf den eingestellten
Wert und hält diesen.
6. Entkalken und Reinigung
Wir empfehlen den Wasserkocher je nach Nutzungsintensität in regelmäßigen Ab-
ständen zu entkalken. Bie ziehen Sie vor der Reinigung stets den Netzstecker und
warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Der Kalklter bendet sich vor
der Ausguss-Önung. Önen Sie den Deckel und drücken Sie die Plasklasche des
Kalklters nach unten, um den Filter zu entnehmen. Spülen Sie den Filter gründ-
lich mit warmen Wasser aus und setzen Sie diesen danach wieder in die Haltung
ein. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Kalklter in der Führungsschie-
ne sitzt. Bie verwenden Sie zum Entkalken des Wasserbehälters ausschließlich
Loading ...
Loading ...
Loading ...