Arendo 304290 HOCHWERTIGE KOMPONENTEN UND EINFACHE BEDIENUNG

User Manual - Page 11

For 304290.

PDF File Manual, 56 pages, Read Online | Download pdf file

304290 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
11Deutsch
Wird das Gerät für 5 Minuten nicht benutzt, schaltet sich das Display automasch ab.
Das Display lässt sich dann per beliebiger Taste, oder durch ein einfaches Abheben
und Aufsetzen des Wasserkochers von der Basis reakvieren. An der Grioberseite
bendet sich ein Bedienfeld. Betägen Sie die “+” und „-“-Tasten und wählen Sie Ihre
gewünschte Temperatur aus. Alternav können Sie als Direktauswahl mit der „SET“
- Taste die Temperaturen 40/60/80/100°C wählen, und dann mit den Tasten „+“ und
„-“ korrigieren. Drücken Sie die „Start“-Taste, um das Gerät in Betrieb zu nehmen (ein
kurzer Piepton ertönt) und erkennbar durch den im Display angezeigten Punkt über
der Temperaturanzeige. Sobald das Wasser die Ziel-Temperatur erreicht hat, ertönt
der Piepton 3x (nur bei eingeschaltetem Signalton). Das Heizelement schaltet sich
automasch ab und der Vorgang ist beendet. Das Gerät kann nun angehoben und
das Wasser verwendet werden. Wenn Sie den Kochvorgang frühzeig abbrechen
möchten, können Sie jederzeit die “Start”-Taste drücken.
Der Wasserkocher unterbricht vor Erreichen der Zieltemperatur den Heizvorgang,
um eine Zwischenmessung durchzuführen. Bie warten Sie, bis der Kochvorgang
kompleabgeschlossen ist. Es ertönt am Ende ein akussches Signal, sofern Sie
die Signaltöne akviert haben.
Hinweis: Drücken Sie bei eingeschaltetem Display direkt die Taste „START“, wird das
Gerät mit der zuletzt eingestellten Temperatur gestartet !
5.1 Warmhaltefunkon
Die “KEEP WARM”-Funkon ist dafür geeignet, gekochtes Wasser über einen länge-
ren Zeitraum warmzuhalten. Stellen Sie die gewünschte Temperatur mit der “+” und
„-“-Taste ein. Drücken Sie zum Starten die “KEEP WARM”-Taste. Der Wasserkocher
akviert die Warmhaltefunkon, erkennbar durch die im Display angezeigten drei
Punkte über der Temperaturanzeige, für 30 Minuten und hält die eingestellte Tem-
peratur. Beachten Sie, dass der Wasserkocher bei eingestellten Temperaturen über
90°C sich zwar aueizt, jedoch die Temperatur nur bis zu 90°C warmhalten kann.
5.2 Signaltöne ein- und ausschalten
Sie haben die Möglichkeit die Signaltöne des Gerätes auszuschalten, bzw. bis auf die
nögsten Tastentöne zu reduzieren. Drücken Sie dafür die Tasten “Keep warm” und
“Set” zusammen. Erscheint ein kurzer Piepton, bedeutet dies, dass die Pieptöne
eingeschaltet sind. Erscheint beim Drücken der Tasten “Keep warm” und “Set” ein
langer Piepton, sind die Pieptöne des Gerätes im Anschluss abgeschaltet.
Drücken Sie die Tasten Keep warmund Setzusammen, um die Signaltöne ein-
oder auszuschalten.
Achtung! Aus Sicherheitsgründen kann der Signalton der “START”-Taste nicht
abgeschaltet werden!
Loading ...
Loading ...
Loading ...