Karcher 1.513-112.0 SC3 EasyFix Steam Cleaner

User Manual - Page 10

For 1.513-112.0.

PDF File Manual, 182 pages, Read Online | Download pdf file

1.513-112.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
10 Deutsch
zuletzt gewählte Wasserhärte bzw. bei Erstinbetrieb-
nahme auf die höchste Wasserhärte einstellt.
1. Den Netzstecker einstecken.
2. Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
3. RESET-Taste drücken und während des Einschal-
tens des Geräts gedrückt halten.
Abbildung G
Nach ca. 2 Sekunden blinkt die Kontrolllampe und
signalisiert über die Anzahl der Impulse die aktuelle
Einstellung der Wasserhärte.
4. RESET-Taste wiederholt drücken, um die Wasser-
härtestufe zu ändern.
Hinweis
Bei gedrückter RESET-Taste wird der Blinkimpuls
für die Wasserhärtestufe nicht angezeigt.
5. RESET-Taste loslassen.
Der Blinkimpuls für die eingestellte Wasserhärte
wird angezeigt.
6. Den Vorgang gegebenenfalls wiederholen bis die
gewünschte Wasserhärtestufe erreicht ist.
7. RESET-Taste 3 Sekunden gedrückt halten, um die
Einstellung der Wasserhärtestufe zu speichern.
Die Kontrolllampe für Wasserhärte leuchtet auf.
Pflege des Zubehörs
(Zubehör - je nach Lieferumfang)
Hinweis
Bodentuch und Überzug für die Handdüse sind vorge-
waschen und können sofort zum Arbeiten mit dem Ge-
rät verwendet werden. Die Mikrofasertücher sind nicht
für den Trockner geeignet.
Hinweis
Zum Waschen der Tücher die Hinweise auf dem Wa-
schzettel beachten. Keinen Weichspüler verwenden,
damit die Tücher den Schmutz gut aufnehmen können.
1. Bodentücher und Überzüge bei maximal 60 °C in
der Waschmaschine waschen.
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
WARNUNG
Stromschlag- und Verbrennungsgefahr
Solange das Gerät an das Stromnetz angeschlossen
oder noch nicht abgekühlt ist, ist die Störungsbehebung
gefährlich
.
Z
iehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Die Kontrolllampe-Wassermangel leuchtet konstant
rot
Kein Wasser im Wassertank.
1. Wassertank nachfüllen, siehe Kapitel Wasser nach-
füllen.
Die Kontrolllampe-Wassermangel blinkt rot
Der Trockenlaufschutz der Pumpe ist aktiviert.
1. Das Gerät aus- und wieder einschalten.
2. Sicherstellen, dass die Entkalkungskartusche rich-
tig eingesetzt und ausreichend Wasser im Tank ist.
Dampfhebel lässt sich nicht drücken
Der Dampfhebel ist mit der Kindersicherung gesichert.
Kindersicherung (Wahlschalter für Dampfmenge)
nach vorne stellen.
Dampfhebel ist entsperrt.
Kein / wenig Dampf trotz ausreichend Wasser im
Tank
Entkalkungskartusche wurde nicht oder falsch einge-
setzt.
Entkalkungskartusche einsetzen bzw. richtig ein-
setzen.
Entkalkungskartusche wurde während der Wasserbe-
füllung entnommen.
Entkalkungskartusche während der Befüllung im
Gerät lassen.
Neue Entkalkungskartusche wurde eingesetzt.
Dampfhebel dauerhaft gedrückt halten.
Nach ca. 30 Sekunden erfolgt die volle Dampfleis-
tung.
Rote Kontrolllampe “Austausch Entkalkungskartu-
sche” leuchtet / blinkt
Laufzeit der Entkalkungskartusche endet bald.
Neue Entkalkungskartusche einsetzen und die War-
tungsanzeige zurücksetzen, siehe Kapitel Entkal-
kungskartusche austauschen.
RESET-Taste wurde nach Austausch der Entkalkungs-
kartusche nicht gedrückt.
RESET-Taste nach Einsetzen der Entkalkungskar-
tusche 4 Sekunden drücken, siehe Kapitel Entkal-
kungskartusche austauschen.
Gerät schaltet sich selbsttätig ab
Laufzeit der Entkalkungskartusche ist zu Ende
Neue Entkalkungskartusche einsetzen und die War-
tungsanzeige zurücksetzen, siehe Kapitel Entkal-
kungskartusche austauschen.
RESET-Taste wurde nach Austausch der Entkalkungs-
kartusche nicht gedrückt.
RESET-Taste nach Einsetzen der Entkalkungskar-
tusche 4 Sekunden drücken, siehe Kapitel Entkal-
kungskartusche austauschen.
Technische Daten
Technische Änderungen vorbehalten.
Elektrischer Anschluss
Spannung V 220-240
Phase ~ 1
Frequenz Hz 50-60
Schutzart IPX4
Schutzklasse I
Leistungsdaten
Heizleistung W 1900
Maximaler Betriebsdruck MPa 0,35
Aufheizzeit Sekun-
den
30
Dauerdampfen g/min 40
Maximaler Dampfstoß g/min 100
Füllmenge
Wassertank l 1,0
Maße und Gewichte
Gewicht (ohne Zubehör) kg 3,2
Länge mm 360
Breite mm 236
Höhe mm 252
Loading ...
Loading ...
Loading ...