Siemens TQ507D03 EQ.500 Integral Fully Automatic Coffee Machine

User Manual - Page 33

For TQ507D03.

PDF File Manual, 148 pages, Read Online | Download pdf file

TQ507D03 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Störungen beheben de
33
Fehler Ursache Fehlerbehebung
Milchsystem saugt keine
Milch an.
Milchrohr taucht nicht in Milch
ein.
Verwenden Sie mehr Milch.
Prüfen Sie, ob das Milchrohr in die
Milch eintaucht.
Gerät gibt kein Heißwasser
aus.
Milchsystem ist verschmutzt.
Reinigen Sie das Milchsystem im Ge-
schirrspüler.
→"Milchsystem reinigen", Seite26
Milchsystem kann nicht mon-
tiert oder demontiert werden.
Reihenfolge Montage ist
falsch.
Schließen Sie zuerst das Milchsystem
und dann den Milchbehälter an. Bei
der Demontage entnehmen Sie zu-
erst den Milchbehälter und dann das
Milchsystem.
Gerät gibt kein Getränk aus. Im Wasserfilter ist Luft. 1. Tauchen Sie den Wasserfilter mit der
Öffnung nach oben so lange in Was-
ser, bis keine Luftblasen mehr entwei-
chen.
2. Setzen Sie den Filter wieder ein.
→"Wasserfilter einsetzen", Seite21
Drücken Sie den Wasserfilter gerade
und fest in den Tankanschluss.
Auf innerem Geräteboden be-
findet sich Tropfwasser.
Tropfschale wurde zu früh
entnommen.
Entnehmen Sie die Tropfschale erst
einige Sekunden nach dem letzten
Getränkebezug.
Brüheinheit kann nicht ent-
nommen werden.
Brüheinheit ist nicht in Ent-
nahmeposition (z. B. Frost-
schutz wurde aktiviert).
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Gerät lässt sich nicht bedie-
nen.
Displayanzeigen wechseln.
Gerät ist im Demomodus.
Um den Demomodus zu deaktivieren,
halten Sie mindestens 5Sekunden
gedrückt.
Mahlwerk läuft nicht an. Gerät ist zu heiß.
Warten Sie 1Stunde, um das Gerät
abkühlen zu lassen.
Hinweise im Anzeigefeld
Fehler Ursache Fehlerbehebung
Displayanzeige "Schließen" er-
scheint trotz geschlossener
Tür.
Tür ist nicht korrekt geschlos-
sen.
Drücken Sie die Tür fest zu.
Gerät ist zu heiß.
Warten Sie 1Stunde, um das Gerät
abkühlen zu lassen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...