Tripp Lite BHDBT3-TR NEW series HDBaseT 3.0 Transmitter/Receiver, HDMI 4K 60 Hz 444, RS-232, IR Control, Up to 328 ft. 100 m, TAA

Owner's Manual HDBaseT 3.0 Transmitter/Receiver BHDBT3-TR, BHDBT3-TRX2 - Page 59

For BHDBT3-TR NEW.

PDF File Manual, 80 pages, Read Online | Download pdf file

BHDBT3-TR NEW photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
59
Hardware-Installation
1
Erden Sie das Gerät, indem Sie ein Ende des Erdungsdrahtes an die Erdungsklemme und
das andere Ende des Drahtes an einen geeigneten geerdeten Gegenstand anschließen.
Hinweis: Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Eine ordnungsgemäße Erdung hilft, Schäden am Gerät
durch Stromstöße oder statische Elektrizität zu vermeiden.
2
Wichtig: Bevor Sie das Gerät anschließen, stellen Sie den Tx/Rx-Schalter so ein, dass das
Gerät definiert ist. Das Gerät ist ein Sender, wenn der Tx-/Rx-Schalter auf Tx eingestellt ist,
oder ein Empfänger, wenn der Tx-/Rx-Schalter auf Rx eingestellt ist.
3
Schließen Sie einen HDMI-fähigen PC mit einem HDMI-Kabel an den Sender an. Hier
können Sie andere HDMI-fähige Quellgeräte (z.B. einen Blu-ray-Player) anschließen.
4
(Optional) Schließen Sie ein Audio-Quellgerät an den Sender an. Um diesen Audioeingang
in den HDMI-Ausgang einzubetten, stellen Sie den HDMI-audio Schalter (auf Tx) auf EIN.
5
Verbinden Sie den USB-Typ-B-Anschluss des Senders mit einem USB-Host (z.B. einem PC).
6
Schließen Sie ein HDMI- fähiges Anzeigegerät über ein HDMI-Kabel an den Sender an.
7
Verbinden Sie die HDBaseT-Anschlüsse des Senders und Empfängers mit einem
HDBaseT3-zertifizierten Cat6a-Kabel (oder höher).
8
(Optional) Schließen Sie Ihre Lautsprecher oder Audioverstärker an den Empfänger an.
Um das HDMI-Audio vom HDMI-Ausgang zu trennen, stellen Sie den HDMI-Audio-Schalter
(auf Rx) auf EIN.
9
(Optional) Um ein an den Empfänger angeschlossenes Gerät aus der Ferne zu steuern
(z.B. einen Fernseher), schließen Sie den IR-Sender an den IR-Anschluss des Empfängers
und den IR-Empfänger an den IR-Anschluss des Senders an.
Hinweis: Das Gerät unterstützt die bidirektionale IR-Übertragung.
J
(Optional) Um eine Netzwerkverbindung für Ihren PC herzustellen, schließen Sie den
Empfänger an einen Netzwerk-Schalter an und verbinden Sie dann den Ethernet-Anschluss
des Senders mit Ihrem PC.
Hinweis: Das Gerät unterstützt die bidirektionale Bypass-Übertragung.
K
(Optional) Schließen Sie den USB-A-Anschluss an einen USB-fähigen Touchscreen an.
L
Schließen Sie einen HDMI-fähigen Touchscreen mit einem HDMI-Kabel an den Receiver an.
M
(Optional) Um einen PC über einen seriellen Controller aus der Ferne zu steuern,
schließen Sie den RS-232-Anschluss des Senders an einen seriellen Controller an und
verbinden Sie dann den RS-232-Anschluss des Empfängers mit einem PC.
Hinweis: Das Gerät unterstützt die bidirektionale Bypass-Übertragung.
N
Schließen Sie das Netzkabel und den Netzadapter an und stecken Sie dann die
Netzadapterkabel in die Netzteilbuchse der Geräte.
O
Leistung auf allen verbundenen Geräten.
Loading ...
Loading ...
Loading ...