Napoleon BIPRO665RBNSS-3-PL Built-in Prestige PRO 665 RB with Infrared Rear Burner

Manual - Page 44

For BIPRO665RBNSS-3-PL.

PDF File Manual, 68 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
44
DE
www.napoleon.com
N415-0542CE-GB-DE FEB 01.22
VORSICHT! Regulator Schlauch (wenn zutreend): Scheck auf Abrieb, Schmelzstellen, Einschnie
und Risse untersuchen. Wenn einer dieser Defekte vorliegt,darf der Gasgrill nicht benutzt werden.
Schlauch von Ihrem Napoleon-Händler oder einem Fachbetrieb auswechseln lassen.
Wartungs Anleitung
Der Gasgrill sollte jährlich von einem zugelassenen Wartungsdienst überprü und gewartet werden.
Brennbare Materialien, Benzin und andere brennbare Dämpfe und Flüssigkeiten müssen enernt vom
Gasgrill gelagert werden. Luwege zur Belüung und zum Brenner nicht blockieren. Lüungslöcher des
Gasaschenschranks (an den Grillwagenseiten und der Vorder- und Rückseite des unteren Regalbodens)
stets frei von Schmutz und Ablagerungen halten.
WARNUNG! Beim reinigungsanleitung sollten Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille getragen
werden.
WARNUNG! Gaszufuhr vor den Wartungsarbeiten abstellen und Gerät von der Gaszufuhr trennen.
Grill vor dem Warten abkühlen lassen, damit es nicht zu Verbrennungen kommt. Jährlich und nach
Auswechseln eines Gasbauteils eine Leckageprüfung durchführen.
Brenner: sind aus dickwandigem Rosreistahl 304 hergestellt. Wegen der extremen Hitze und
der Umwelteinüsse treten trotzdem Korrosionen auf. Korrosion der Oberächen mit einer
Messingdrahtbürste enernen. Verstope Auslässe mit einer geöneten Heklammer freimachen.
Auslässe dabei nicht vergrößern.
VORSICHT! Passen Sie Von Den Spinnen Auf
Spinnen und Insekten werden von Propan- und Erdgasgeruch angelockt. Damit sie im Brenner keine Nester
bauen, ist der Lueinlass mit einem Insektengier versperrt, womit das Problem jedoch nicht 100%ig
gelöst ist. Ein Spinnennetz oder Nest verbrennt mit einer weichgelben oder orangefarbenen Flamme,
oder es kommt zu einem Feuer (Flammenrückschlag) an der Luzufuhr unter dem Bedienbre. Damit das
Innere eines Brenners gereinigt werden kann, muss er aus dem Gasgrill ausgebaut werden. Schraube in
der Mie des Brenners lösen. Brenner am hinteren Teil nach oben und herausheben. Innere des Brenners
mit einer exiblen Spezialbürste zum Reinigen von Venturirohren säubern. Den gelösten Schmutz durch
den Gaseinlass aus dem Brenner schüeln. Das Insektengier muss sauber, dicht und frei von Fusseln und
sonsgem Schmutz sein. Auch die Venldüsen müssen sauber sein. Es ist darauf zu achten, dass die Düsen
beim Reinigen nicht vergrößert werden. Brenner wieder einbauen. Beim Einbau muss die Düse in den
Brenner geführt werden. Brennerabdeckung aufsetzen und Befesgungsschrauben festschrauben.
WARNUNG! Bei der erneuten Installaon des gereinigten Brenners
unbedingt sicherstellen, dass das Venl/die Önung in das Brennerrohr
führt, bevor der Gasgrill angezündet wird. Wenn das Venl sich nicht
innerhalb des Brennerohrs bendet, kann es zu Brand oder Explosion
kommen.
!
Alugussteile: regelmäßig mit warmem Seifenwasser säubern. Normalerweise rostet Aluminium nicht.
Durch die hohen Temperaturen und die Umwelteinüsse kann es jedoch zu einem Oxidieren der
Oberäche kommen. Dies äußert sich als weiße Flecke auf dem Guss. Gussteile säubern und mit feinem
Sandpapier abschmirgeln. Schmirgelstaub abwischen, und Gussteile mit temperaturbeständiger Grillfarbe
lackieren. Benachbarte Teile abdecken, damit sie nicht mit Farbe besprüht werden. Gemäß Anweisung auf
der Farbdose trocknen lassen.
!
!
Loading ...
Loading ...
Loading ...