Dreametech D10S PLUS Auto-Empty Robot Vacuum and Mop

User Manual - Page 48

For D10S PLUS.

PDF File Manual, 108 pages, Read Online | Download pdf file

D10S PLUS photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
46 47
DE
DE
FAQ
FAQ
Problemtyp Lösung
Roboter lässt sich nicht
einschalten
Wenn die Batterie ist knapp leer, laden Sie zuerst den Roboter auf der Basis. Probieren Sie danach noch einmal.
Die Temperatur des Akkus ist zu niedrig oder zu hoch. Es wird empfohlen, das Gerät bei einer Temperatur zwischen 0°C
und 40°C in Betrieb zu nehmen.
Roboter lädt sich nicht auf
Die Auto-Entleerungsbasis ist nicht angeschlossen. Prüfen Sie bitte, ob die beiden Enden der Kabel gut eingesteckt
worden sind.
Schlechter Kontakt. Räumen Sie bitte die Aufladung zwischen der Basis und dem Roboter.
Der Apparat kann nicht auf die
Basis zurückkehren.
Es gibt zu viel Hindernisse um der Basis. Setzen Sie die Basis ins Oene.
Bitte reinigen Sie den Signalisierungsbereich der Auto-Entleerungsbasis.
Das Bewegen des Roboters kann dazu führen, dass er sich neu positioniert oder seine Umgebung neu abbildet. Wenn
der Roboter zu weit von der Auto-Entleerungsbasis entfernt ist, kann er möglicherweise nicht automatisch von selbst
zurückkehren; in diesem Fall müssen Sie den Roboter manuell auf die Basis setzen.
Roboter arbeitet nicht
einwandfrei
Schalten Sie den Roboter aus und dann wieder an.
Roboter gibt ein merkwürdiges
Geräusch ab
Ein Fremdkörper könnte sich in der Hauptbürste, Seitenbürste oder einem der Räder verfangen haben. Schalten Sie
den Roboter aus und entfernen Sie eventuell vorhandenen Schmutz.
Der Roboter reinigt nicht mehr
wirksam, oder er hinterlässt
Staub
Der Staubbehälter ist voll. Bitte reinigen Sie den Staubbehälter und die Staubaufnahme.
Der Filter ist verstopft. Bitte reinigen Sie ihn.
Ein Fremdkörper hat sich in der Hauptbürste verfangen. Bitte reinigen Sie diese.
Problemtyp Lösung
Roboter kann nicht mit dem
WLAN verbinden
Es besteht ein Problem mit der WLAN-Verbindung. Setzen Sie das WLAN zurück und laden Sie die neuste Version der
Dreamehome App herunter. Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.
Die Standortberechtigung ist nicht aktiviert. Bitte stellen Sie sicher, dass die Standortberechtigung auf der
Dreamehome App geönet ist.
Das WLAN-Signal ist schwach. Stellen Sie sicher, dass der Roboter sich in einem Bereich mit gutem WLAN-Empfang
befindet.
WLAN mit 5 GHz wird nicht unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Roboter mit einem 2,4 GHz WLAN verbunden ist.
Der Benutzername oder das Kennwort des WLAN ist falsch. Bitte stellen Sie die korrekte Eingabe des Benutzernamens
und Kennworts sicher.
Der Roboter führt die geplante
Reinigung nicht aus
Der Akku des Roboters hat einen niedrigen Akkuladestand. Die planmäßige Reinigung wird nur dann begonnen,
wenn der Roboter einen Ladestand von mindestens 15 % hat.
Verbraucht es Strom, den
Roboter auf der Auto-
Entleerungsbasis zu lassen,
wenn er bereits voll geladen ist?
Wenn Sie den Roboter auf der Auto-Entleerungsbasis belassen, nachdem er vollständig aufgeladen wurde,
verbraucht er nur sehr wenig Strom und trägt dazu bei, die optimale Akkuleistung zu erhalten.
Aus dem Wisch-Modul kommt
kein oder nur sehr wenig
Wasser heraus
Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank mit Wasser gefüllt ist, und reinigen Sie das Wischer-Pad, falls erforderlich.
Reinigen Sie den Mopp, wenn er schmutzig wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Wischlappen entsprechend Gebrauchsanleitung korrekt angebracht ist.
Das Luftloch auf dem Wassertank reinigen.
Der Roboter nimmt die
Reinigung nach dem Aufladen
nicht wieder auf
Vergewissern Sie sich, dass der Roboter sich nicht im Nicht-Stören-Modus befindet, denn dieser verhindert eine
Fortsetzung der Reinigung.
Der Roboter nimmt die Reinigung nicht wieder auf, wenn er manuell aufgeladen oder auf die Auto-Entleerungsbasis
gestellt wird.
Loading ...
Loading ...
Loading ...