Karcher 1.042-509.0 Leaf blower LB 1060/36 Bp

Bedienungsanleitung - Page 5

For 1.042-509.0.

PDF File Manual, 188 pages, Read Online | Download pdf file

1.042-509.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Sicherheitshinweise, diese
Originalbetriebsanleitung, die dem Ak-
kupack beiliegenden Sicherheitshinweise und die bei-
liegende Originalbetriebsanleitung Akkupack /
Standardladegerät. Handeln Sie danach. Bewahren Sie
die Hefte für den späteren Gebrauch oder für Nachbe-
sitzer auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müssen
Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften des Gesetzgebers berücksichtigen.
Sicherheitshinweise
Gefahrenstufen
GEFAHR
● Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
VORSICHT
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR ● Schwere Verletzungen durch un-
konzentriertes Arbeiten. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen oder müde sind.
WARNUNG ● Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag und / oder schwere Verlet-
zungen verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
● Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder oder
Personen mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder Personen, die
mit diesen Anweisungen nicht vertraut sind, verwendet
zu werden. Lokale Bestimmungen können das Alter des
Bedieners einschränken. ● Stellen Sie sicher, dass alle
Schutzvorrichtungen und Griffe ordnungsgemäß und si-
cher befestigt und in gutem Zustand sind. ● Stellen Sie
vor dem Betrieb sicher, dass das Gerät, alle Bedienele-
mente und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
funktionieren. ● Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn
der Ein-/ Ausschalter am Handgriff nicht ordnungsge-
mäß ein- oder ausschaltet. ● Prüfen Sie das Gehäuse
vor jeder Verwendung auf Beschädigungen. ● Halten
Sie Kinder und andere Personen aus dem Arbeitsbe-
reich fern, während Sie das Gerät verwenden. ● Stellen
Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen frei von Abla-
gerungen sind. ●  Gegenstände können vom Luftstrom
über eine beträchtliche Distanz geblasen werden. Un-
tersuchen Sie den Arbeitsbereich vor der Verwendung
gründlich auf Gegenstände wie Steine, zerbrochenes
Glas, Nägel, Draht oder Fäden und entfernen Sie diese.
● Betreiben Sie das Gerät nur auf einem festen, ebenen
Untergrund und in der empfohlenen Position.
VORSICHT ● Machen Sie sich mit den Be-
dienelementen und dem ordnungsgemäßen Gebrauch
des Geräts vertraut. ● Tragen Sie vollen Gehörschutz,
wenn Sie das Gerät benutzen. Das Gerät ist laut und
kann zu einem dauerhaften Gehörschaden führen,
wenn Sie die Anweisungen zu Exposition, Lärmreduzie-
rung und Gehörschutz nicht streng befolgen. ● Tragen
Sie vollen Augenschutz, wenn Sie das Gerät benutzen.
Der Hersteller empfiehlt dringend eine volle Gesichts-
maske oder eine voll geschlossene Schutzbrille zu tra-
gen. Normale Brillen oder Sonnenbrillen bieten keinen
Schutz vor geschleuderten Gegenständen. ● Tragen
Sie beim Arbeiten mit dem Gerät lange, schwere Ho-
sen, festes Schuhwerk und gut sitzende Handschuhe.
Arbeiten Sie nicht barfuß. Tragen Sie keinen Schmuck,
keine Sandalen oder kurze Hosen.
ACHTUNG ● Der Bediener des Geräts ist für Un-
fälle mit anderen Personen oder deren Eigentum ver-
antwortlich.
Hinweis ● In einigen Regionen können Vorschriften
die Verwendung dieses Geräts beschränken. Lassen
Sie sich von Ihrer örtlichen Behörde beraten. ● Lassen
Sie beschädigte oder unlesbare Warnschilder auf dem
Gerät vom autorisierten Kundendienst ersetzen.
Sicherer Betrieb
GEFAHR ● Der Betrieb in explosionsgefährde-
ten Bereichen ist untersagt.
WARNUNG ● Halten Sie einen Mindestab-
stand von 15 m zu Personen und Tieren ein. Stoppen
Sie das Gerät, wenn jemand diesen Bereich betritt.
● Verwenden Sie das Gerät nicht bei Blitzschlaggefahr.
● Sie brauchen einen unbehinderten Blick auf den Ar-
beitsbereich, um mögliche Gefahren zu erkennen. Ver-
wenden Sie das Gerät nur bei guter Beleuchtung.
● Laufen Sie nicht, sondern gehen Sie bei der Arbeit mit
dem Gerät. Gehen Sie nicht rückwärts. Vermeiden Sie
eine abnormale Körperhaltung, sorgen Sie für einen
festen, sicheren Stand und halten Sie das Gleichge-
wicht. ● Stoppen Sie das Gerät sofort und prüfen Sie
auf Schäden bzw. identifizieren Sie die Ursache der Vi-
bration, wenn das Gerät heruntergefallen ist, einen
Schlag erhalten hat oder ungewöhnlich vibriert. Lassen
Sie Schäden durch den autorisierten Kundendienst re-
parieren oder das Gerät austauschen. ● Schalten Sie
das Gerät im Falle einer Störung oder eines Unfalls aus
Allgemeine Hinweise ........................................... 5
Sicherheitshinweise............................................. 5
Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 7
Umweltschutz ...................................................... 7
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 7
Lieferumfang ....................................................... 7
Symbole auf dem Gerät ...................................... 7
Gerätebeschreibung............................................ 7
Montage .............................................................. 8
Bedienung ........................................................... 8
Transport und Lagerung...................................... 9
Pflege und Wartung............................................. 9
Hilfe bei Störungen.............................................. 10
Garantie............................................................... 10
Technische Daten................................................ 10
EU-Konformitätserklärung ................................... 10
Loading ...
Loading ...
Loading ...