Husqvarna 322HD60 Hedge Trimmers

Operator's Manual - Page 55

For 322HD60.

PDF File Manual, 212 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
So prüfen Sie das Antivibrationssystem
Das Antivibrationssystem verringert Vibrationen in den
Griffen. Die Antivibrationselemente funktionieren als
Trennung zwischen Gerät und Griff.
1. Führen Sie eine Sichtprüfung auf Verformungen und
Beschädigungen durch.
2. Stellen Sie sicher, dass die Antivibrationseinheiten
korrekt angebracht sind.
So prüfen Sie den Schalldämpfer
WARNUNG: Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn der Schalldämpfer fehlt
oder beschädigt ist. Ein beschädigter
oder fehlender Schalldämpfer erhöht den
Geräuschpegel und die Brandgefahr.
Halten Sie einen Feuerlöscher griffbereit.
Verwenden Sie kein Gerät, bei dem das
Funkenfängernetz fehlt oder defekt ist, wenn
seine Verwendung für den Arbeitsbereich
vorgeschrieben ist.
WARNUNG: Die Schalldämpfer
werden während und nach dem Betrieb–
auch im Leerlauf– sehr heiß.
ACHTUNG: Wenn das
Funkenfängernetz häufig verstopft ist,
kann dies ein Zeichen dafür sein, dass
der Katalysator nicht einwandfrei arbeitet.
Lassen Sie den Schalldämpfer von Ihrem
Servicehändler kontrollieren. Ein verstopftes
Funkenfängernetz kann zu Überhitzung
führen, wodurch Schäden an Zylinder und
Kolben entstehen können.
WARNUNG: Die Innenflächen des
Schalldämpfers enthalten Chemikalien, die
Krebs verursachen können. Achten Sie
darauf, dass Sie diese Teile nicht berühren,
wenn der Schalldämpfer beschädigt ist.
Der Schalldämpfer senkt den Geräuschpegel auf ein
Mindestmaß und leitet die Abgase des Motors vom
Anwender weg. Ein Schalldämpfer mit Katalysator
reduziert schädliche Abgase.
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Führen Sie eine Sichtkontrolle auf Beschädigungen
und Verformungen durch.
3. Stellen Sie sicher, dass der Schalldämpfer fest am
Gerät montiert ist.
4. Reinigen Sie das Funkenfängernetz vorsichtig mit
einer Drahtbürste.
So prüfen Sie die Klingen und den Klingenschutz
Der äußere Teil der Klingen dient als Klingenschutz. Der
Klingenschutz verhindert Schnittverletzungen.
1. Stoppen Sie den Motor, und stellen Sie sicher, dass
sich die Klingen nicht mehr bewegen.
2. Entfernen Sie die Zündkappe von der Zündkerze.
3. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
4. Stellen Sie sicher, dass die Klinge und der
Klingenschutz nicht beschädigt oder verbogen sind.
Ersetzen Sie stets eine beschädigte oder verbogene
Klinge bzw. einen beschädigten Klingenschutz.
5. Achten Sie darauf, dass die Schrauben an den
Klingen und am Klingenschutz fest angezogen sind.
Sicherer Umgang mit Kraftstoff
WARNUNG:
Lesen Sie die folgenden
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Starten Sie das Gerät nicht, wenn sich Kraftstoff
oder Öl darauf befindet. Entfernen Sie den
unerwünschten Kraftstoff bzw. das Öl und lassen Sie
das Gerät trocknen.
Wechseln Sie sofort die Kleidung, wenn Sie
Kraftstoff darauf verschütten.
Lassen Sie keinen Kraftstoff auf Ihren Körper
gelangen, denn dies kann zu Verletzungen führen.
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, waschen Sie
diesen mit Wasser und Seife ab.
Starten Sie das Gerät nicht, wenn der Motor undicht
ist. Überprüfen Sie den Motor regelmäßig auf
Undichtigkeiten.
1073 - 009 - 21.08.2023
55
Loading ...
Loading ...
Loading ...