EGO BAX1501 56-Volt 28Ah Lithium-ion Commercial Series Backpack

OPERATOR’S MANUAL - Page 16

For BAX1501. Series: Commercial Series
Also, The document are for others EGO models: BAX1500

PDF File Manual, 227 pages, Read Online | Download pdf file

BAX1501 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
16 RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
AKKU ANLEGEN
Im Normalbetrieb wird der Akku mit dem Gurtzeug
auf dem Rücken getragen. Zur Vorbeugung von
Ermüdungserscheinungen und für ein bequemes Arbeiten
ist das Gurtzeug mit einer Schnalle an Beckengurt und
Schultergurt ausgestattet, wodurch Bewegungsfreiheit
gewährleistet wird.
Die Gurtlänge des Beckengurtes und der Schultergurte
ist beliebig einstellbar. Das Rückenpolster sollte fest und
sicher auf dem Rücken sitzen.
Stellen Sie die Länge des Becken- und Schultergurtes
vor Aufnahme der normalen Arbeit so ein, dass sie
bequem sitzen. Sie können die Länge mithilfe der
Schnalle an Becken- und Schultergurt an Ihren
Körperumfang anpassen.
Stecken Sie die beiden Teile der Gürtelschnalle und der
Brustschnalle ineinander, bis sie hörbar einrasten
(Abb. G und H).
Stellen Sie die Höhe der Brustschnalle so ein, dass Sie
sich bequem bewegen können (Abb. I).
Passen Sie die Länge des Becken- und Brustgurts an.
Stecken Sie den überschüssigen Becken- und
Brustgurt in die Gummiösen auf beiden Seiten (Abb. J).
BEFESTIGEN UND LÖSEN DES AKKUS
Vor dem ersten Gebrauch aufladen
Führen Sie das Kabel des Akkus um die Seite des
Körpers herum und verbinden Sie den Adapter mit dem
1,5 m langen Verbindungskabel. Befolgen Sie dazu die
Anweisungen in der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Elektrowerkzeugs.
Installation (Abb. K)
Stecken Sie den Stecker in das Elektrowerkzeug, bis das
grüne Siegel vollständig im Anschluss verschwunden ist,
wobei das -Logo auf Stecker und Elektrowerkzeug
ausgerichtet werden muss.
Entfernen
Ziehen Sie den Stecker aus den Elektrowerkzeugen.
WARNUNG: Nehmen Sie in einem Notfall den Akku
sofort von Ihrer Schulter. Um den Akku schnell abzulegen,
lösen Sie die Schnalle am Becken- und am Brustgurt und
nehmen Sie die Schultergurte an jeder Seite ab.
WARNUNG: Ziehen Sie die Schultergurte nicht zu
fest, da es sonst schwierig sein kann, den Akku wieder
abzunehmen.
WARNUNG: Nur bestimmte EGO-Produkte können
mit dem unter „TECHNISCHE DATEN“ aufgelisteten Akku
verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen, den Akku nicht
an anderen Elektrowerkzeugen zu verwenden.
WARTUNG
WARNUNG: Der Akku muss in einem von EGO
qualifizierten Servicezentrum und Technikern repariert
oder ersetzt werden.
WARNUNG: Um schwere Verletzungen zu
vermeiden, entfernen Sie immer den Akku aus dem Gerät,
wenn sie Zubehör auswechseln, das Gerät säubern, oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
WARNUNG: Verwenden sie für die Wartung nur
identische EGO Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile
kann Unfälle und Schäden am Produkt hervorrufen.
WARNUNG:Falls das Reinigen mit Druckluft die
einzige Methode ist, die zur Verfügung steht, tragen Sie
immer eine Sicherheitsbrille mit Seitenschutz. Falls bei
dem Vorgang Staub entsteht, tragen Sie außerdem eine
Staubmaske.
LAUFENDE WARTUNGSARBEITEN
Verwenden sie keine Lösungsmittel zum Reinigen
der Kunststoffteile. Die meisten Kunststoffe reagieren
empfi auf die verschiedenen Arten von handelsüblichen
Lösungsmitteln und können durch deren Benutzung
beschädigt werden. Nehmen sie einen sauberen Lappen,
um Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. zu entfernen.
WARNUNG: Lassen sie niemals Bremsflüssigkeit,
Benzin, erdölhaltige Produkte, durchdringende Öle usw.
in Kontakt mit den Kunststoffteilen kommen. Chemikalien
können Kunststoffe beschädigen, angreifen oder
zerstören, was zu schweren Verletzungen führen kann.
AKKU
Zerlegen Sie den Akkupack nicht und versuchen Sie
nicht, die Zellen auszutauschen. Die Handhabung der
Batterien, insbesondere beim Tragen von Ringen und
Schmuckstücken, kann zu schweren Verbrennungen
führen. Um eine möglichst lange Batterielebensdauer zu
erreichen, müssen Sie die Bedienungsanleitung lesen und
verstehen.
WARNUNG: Es empfiehlt sich, den Stecker des
Ladegerätes zu ziehen und den Akku zu entnehmen, wenn
er nicht gebraucht wird.
Loading ...
Loading ...
Loading ...