EGO BAX1501 56-Volt 28Ah Lithium-ion Commercial Series Backpack

OPERATOR’S MANUAL - Page 12

For BAX1501. Series: Commercial Series
Also, The document are for others EGO models: BAX1500

PDF File Manual, 227 pages, Read Online | Download pdf file

BAX1501 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
12 RUCKSACK-AKKU 56 VOLT — BAX1500
DE
WARNUNG: Lesen und befolgen Sie alle
Anweisungen. Die Nichtbeachtung sämtlicher
Anweisungen kann zu Stromschlägen, Feuer und/
oder schweren Verletzungen führen. Der Begriff
„Elektrowerkzeug“ in den meisten aufgeführten
Warnhinweisen bezieht sich auf akkubetriebene
(schnurlose) Rasenpflege- und Gartengeräte der Marke
EGO Power+.
SICHERHEIT IM ARBEITSBEREICH
Halten Sie den Arbeitsbereich stets sauber und gut
beleuchtet. Nicht aufgeräumte oder dunkle Bereiche
können Unfälle provozieren.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen wie z.B. in
Gegenwart von entzündlichen Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die Staub oder Dämpfe entzünden können.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht bei Regen oder
anderen feuchten Bedingungen ein. Wasser, das in
ein Elektrowerkzeug eindringt, erhöht das Risiko für
Stromschläge.
Benutzen Sie nur die unter „TECHNISCHE DATEN“
aufgeführten Ladegeräte und Elektrowerkzeuge.
BENUTZUNG UND PFLEGE DES AKKUS
Wenn der Akku nicht benutzt wird, halten
Sie ihn von anderen metallischen Objekten
fern, wie Büroklammern, Münzen, Schlüssel,
Nägel, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Verbindung
zwischen den Batteriekontakten herstellen
können. Das Kurzschließen der Batteriekontakte kann
Verbrennungen oder Brände verursachen.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten; vermeiden sie den Kontakt
mit dieser Flüssigkeit. Falls sie versehentlich mit
der Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen sie
diese mit Wasser ab. Falls Flüssigkeit in die Augen
geraten ist, suchen sie zudem einen Arzt auf. Aus
dem Akku austretende Flüssigkeit kann Reizungen
oder Verbrennungen verursachen.
Zerlegen, öffnen oder zerkleinern Sie keine Akkus.
Schützen Sie Akkus vor Hitze oder Feuer. Nicht
direkt in der Sonne aufbewahren.
Schließen sie eine Sekundärzelle oder eine
Batterie nicht kurz. Lagern sie Sekundärzellen oder
Batterien nicht willkürlich in einer Box oder Schublade,
wo sie einander kurzschließen oder durch andere
Metallobjekte kurzgeschlossen werden können.
Akku erst aus der Originalverpackung nehmen,
wenn sie gebraucht werden.
Setzen sie Sekundärzellen oder Batterien keinen
mechanischen Stößen aus..
Akku außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Bei Verschlucken eines Akkus sofort
einen Arzt aufsuchen.
Akkus sauber und trocken halten.
Akkuanschlüsse mit einem sauberen, trockenen
Tuch abwischen, wenn sie verschmutzt sind.
Akku muss vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
Verwenden Sie stets das zugehörige Ladegerät.
Entsprechende Anweisungen zum Aufladen finden
Sie in den Herstelleranweisungen oder in der
Bedienungsanleitung.
Laden sie einen Akku nicht übermäßig lange auf,
wenn er nicht gebraucht wird.
Nach längerer Lagerung müssen die Akkus unter
Umständen mehrmals entladen und aufgeladen
werden, um wieder die maximale Leistung zu
erhalten.
Bewahren Sie die originale Produktdokumentation
zum späteren Nachschlagen auf.
Akkus dürfen nur für den vorgesehenen Zweck
eingesetzt werden.
Sofern möglich, entfernen sie den Akku aus dem
Gerät, wenn es nicht benutzt wird.
Entsorgen sie den Akku auf ordnungsgemäße
Weise.
REPARATUR
Befolgen sie die Hinweise zur Wartung in dieser
Bedienungsanleitung. Die Verwendung von nicht
zugelassenen Teilen oder ein Nichtbefolgen der
Wartungsanleitung kann zu Stromschlägen oder
Verletzungen führen.
SPEZIELLE HINWEISE ZUR SICHERHEIT
Lernen sie Ihr Elektrowerkzeug kennen. Lesen
sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Kennen sie sowohl die Anwendungsgebiete
und Beschränkungen als auch die spezifischen
möglichen Gefahrenquellen des Werkzeugs. Wenn
Sie diese Regeln befolgen, verringern sie das Risiko für
Stromschläge, Feuer und Verletzungen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...