Karcher 9.986-054.0 Industrial vacuum IVR-L 40/12-1

Bedienungsanleitung - Page 10

For 9.986-054.0.

PDF File Manual, 178 pages, Read Online | Download pdf file

9.986-054.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
10 Deutsch
Hinweis
Entleeren Sie den Sauger nach jedem Ge-
brauch. Lassen Sie den Sauger bei geöff-
netem Behälter trocknen.
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei Transport und Lagerung
das Gewicht des Geräts.
1. Beim Transport in Fahrzeugen das Ge-
rät nach den gültigen Richtlinien gegen
Rutschen und Kippen sichern.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei Transport und Lagerung
das Gewicht des Geräts.
1. Das Gerät nur in Innenräumen lagern.
Pflege und Wartung
1. Das Gerät und das Zubehör in regelmä-
ßigen Abständen mit geeigneter Flüs-
sigkeit spülen und trocknen lassen.
2. Um Verkeimung zu vermeiden, keine
Flüssigkeiten im Gerät belassen.
3. Bei längeren Betriebspausen den De-
ckel öffnen, um die Restfeuchte entwei-
chen zu lassen.
4. Bei Beschädigung den Filter ersetzen.
Filter ersetzen
Abbildung siehe Grafikseiten
Abbildung K
1. Den Saugkopf abnehmen (siehe Kapitel
Saugkopf abnehmen).
2. Die Verschraubung der Spannringe lö-
sen.
3. Die kleine Prallplatte abnehmen.
4. Den Filter abnehmen und ersetzen.
5. Den neuen Filter einsetzen.
Beim Einbau darauf achten, dass der
Filter korrekt eingesetzt wird.
6. Die Spannringe aufsetzen und ver-
schrauben.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Verletzungsgefahr
Gefahr des unabsichtlichen Anlaufens des
Geräts und Gefahr eines elektrischen
Schlags
Schalten Sie vor allen Arbeiten am Gerät
das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
Lassen Sie alle Prüfungen und Arbeiten an
elektrischen Teilen von einem Fachmann
ausführen.
Motor (Saugturbine) läuft nicht an
Keine elektrische Spannung
Die Steckdose und die Sicherung der
Stromversorgung prüfen.
Das Netzkabel und den Netzstecker des
Geräts prüfen.
Die Saugkraft lässt nach
Die Düse, das Saugrohr oder der Saug-
schlauch sind verstopft.
Die Düse, das Saugrohr und den Saug-
schlauch prüfen und ggf. reinigen.
Der Filter ist verschmutzt.
Den Filter reinigen.
Das Leeren des Flüssigkeitsbehälters
dauert lang
Der Ablassschlauch ist gequetscht oder
verstopft.
Den Ablassschlauch prüfen und ggf. rei-
nigen.
Kundendienst
Kann die Störung nicht behoben werden,
muss das Gerät vom Kundendienst über-
prüft werden.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Loading ...
Loading ...
Loading ...