Karcher 1.117-200.0 K 2 Battery

Bedienungsanleitung - Page 8

For 1.117-200.0.

PDF File Manual, 320 pages, Read Online | Download pdf file

1.117-200.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
8
VORSICHT
Sicherheitseinrichtungen dienen
dem Schutz des Benutzers und
dürfen nicht verändert oder um-
gangen werden.
Der Geräteschalter verhindert
den unbeabsichtigten Betrieb
des Gerätes.
Die Verriegelung sperrt den He-
bel der Hochdruckpistole und
verhindert den unbeabsichtigten
Start des Gerätes.
Wird der Hebel an der Hoch-
druckpistole losgelassen, schal-
tet der Druckschalter die Pumpe
ab, der Hochdruckstrahl stoppt.
Wird der Hebel gezogen, schal-
tet die Pumpe wieder ein.
Das Gerät schaltet nach
2 Minuten Trockenlauf automa-
tisch ab, um eine Beschädigung
an der Hochdruckpumpe zu ver-
hindern.
VORSICHT
Zum Schutz vor zurücksprit-
zendem Wasser oder
Schmutz geeignete Schutz-
kleidung und Schutzbrille tra-
gen.
Während des Gebrauchs von
Hochdruckreinigern können
Aerosole entstehen. Das Ein-
atmen von Aerosolen kann
gesundheitliche Schäden zur
Folge haben.
Abhängig von der Anwen-
dung können vollständig ab-
geschirmte Düsen (z. B. Flä-
chenreiniger) zur Hochdruck-
reinigung verwendet werden,
die den Ausstoß von wässri-
gen Aerosolen deutlich ver-
ringern.
Der Einsatz einer solchen Ab-
schirmung ist nicht bei allen
Anwendungen möglich.
Wenn der Einsatz einer voll-
ständig abgeschirmten Düse
nicht möglich ist, sollte eine
Atemschutzmaske der Klas-
se FFP 2 oder vergleichbar,
abhängig von der zu reinigen-
den Umgebung, verwendet
werden.
Sicherheitseinrichtungen
Geräteschalter
Verriegelung
Hochdruckpistole
Auto-Stopp Funktion
Trockenlaufschutz
Persönliche
Schutzausrüstung
Symbole auf dem Gerät
Hochdruckstrahl nicht auf
Personen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung
oder auf das Gerät selbst
richten.
Gerät vor Frost schützen.
Das Gerät darf nicht un-
mittelbar an das öffentli-
che Trinkwassernetz an-
geschlossen werden.
8 DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...