Bosch BWD420HYG/04 Wet&dry

User Manual - Page 8

For BWD420HYG/04.

PDF File Manual, 125 pages, Read Online | Download pdf file

BWD420HYG/04 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
5
Technische Daten
Das Modell des Staubsaugers und seine technischen Daten
sind auf dem Typenschild angegeben. Netzsicherung 16 A.
Verursacht keine Störung von Rundfunk- und Fernsehgeräten.
Schallleistungspegel: 85 dB(A).
Aufbau des Geräts
A
1
Handgriff
2
Taste zum Öffnen des Behälterdeckels
3
Halterung der Saugbürste
4
Netzstecker mit Anschlusskabel
5
Zubehörablage
6
Betriebsanzeige der Pumpe
7
Ein-/Ausschalter der Pumpe
8
Netzschalter
9
Leistungswahltasten +/- (BWD420HYG, BWD421PET,
BWD421PRO)
10
Leistungsanzeige (BWD420HYG, BWD421PET,
BWD421PRO)
11
Drucktaste des Kabelwicklers
12
Verstopfungsanzeige des Lufteintritts (BWD420HYG,
BWD421PET, BWD421PRO)
13
Parkettbürste (BWD41720, BWD420HYG, BWD421PRO)
14
Umschaltbare Saugbürste mit Kleinteilabscheider
15
Turbobürste (BWD41740, BWD421PET, BWD421PRO)
16
Saugdüse für Matratzen (BWD420HYG, BWD421PET)
17
Kleine Bürste
18
Kleine Saugdüse
19
Fugendüse
20
Teleskop-Saugrohr
21
Saugschlauch
22
Korb mit eingelegtem Beutel
23
Wasserltermodul:
A
Filtereinheit
B
Trennwand
24
Behälter
25
Reinigungsüssigkeitsbehälter
26
Sprühvorrichtung – Aufsatz auf den Griff des Saug-
schlauchs
27
Große Waschdüse
28
Kleine Waschdüse
29
Wassersammeldüse (BWD41720, BWD420HYG,
BWD421PET, BWD421PRO)
30
Hartbodenaufsatz für die große Waschdüse
31
Waschmittelset
32
Schaumstofflter I (im Innern des Staubsaugers)
33
Schaumstofflter II (im Innern des Staubsaugers)
34
Motorschutzlter (im Innern des Staubsaugers)
35
Abluftlter EPA/HEPA (im Innern des Staubsaugers)
Vorbereitung des Staubsaugers für die
Nutzung
1
Führen Sie das Ende des Saugschlauchs so in die Öff-
nung des Staubsaugers ein, dass sich die Markierungen
am Schlauchende und am Gehäuse gegenüber benden
und drehen Sie das Schlauchende im Uhrzeigersinn in die
Position
.
2
Das andere Ende des Saugschlauchs (Handgriff) mit
dem Teleskop-Saugrohr verbinden.
3
Den Ring am Teleskoprohr festhalten und durch herein-
schieben oder herausziehen des Rohres die für Sie entspre-
chende Länge einstellen.
4
Am anderen Ende des Saugrohrs die entsprechende
Saugdüse oder Bürste befestigen.
5
Für das herkömmliche Saugen mit Beutel oder zum Sau-
gen mithilfe des Wasserltermoduls können die folgenden
Saugdüsen und Bürsten verwendet werden: umschaltbare
Saugbürste mit Kleinteilabscheider, kleine Saugdüse, kleine
Saugbürste, Fugendüse, Saugdüse für Matratzen, Parkett-
bürste oder Turbobürste.
6
In der Saugbürste mit Kleiteilabscheider kann ein Korb
zum Auffangen von kleinen Elementen eingesetzt werden.
Zu diesem Zweck muss der Kaubaufsatz abgenommen und
der Korb eingesetzt werden.
7
Zum Saugen von Hartböden, wie Fußböden aus Holz,
Kunststoff, Keramikiesen usw. die Bürste herausschieben,
indem die Taste an der Saugdüse wie auf der Abbildung
gezeigt heruntergedrückt wird.
8
Der Staubsauger verfügt über ein Zubehörfach. Das
Fach wird mithilfe eines Schiebeverschlusses geöffnet
oder geschlossen. Zum Öffnen/Schließen des Fachs den
Schiebeverschluss nach oben/unten schieben und die
gewünschte Düse herausnehmen/verstauen.
9
Der Staubsauger kann in horizontaler Position aufbe-
wahrt werden. Zu diesem Zweck den Befestigungshaken der
Saugbürste in die Aufnahme zur Befestigung der Saugbürste
einsetzen. Der Saugschlauch kann weiterhin am Staubsau-
ger befestigt bleiben. Es ist allerdings darauf zu achten, dass
dieser bei der Aufbewahrung nicht zu stark gebogen wird.
10
Den Deckel schließen.
11
Den Netzstecker (4) festhalten und das Netzkabel aus
dem Staubsauger herausziehen.
Den Stecker in die Steckdose stecken.
Bevor Sie den Staubsauger mithilfe des Netz-
schalters (8) einschalten, muss sichergestellt
werden, dass sich im Behälter das richtige
Modul bendet (siehe Punkt C, E oder F).
12
Den Staubsauger durch Drücken des Netzschalters (8)
einschalten.
B
Loading ...
Loading ...
Loading ...