Bosch BWD420HYG/04 Wet&dry

User Manual - Page 7

For BWD420HYG/04.

PDF File Manual, 125 pages, Read Online | Download pdf file

BWD420HYG/04 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
4
ACHTUNG!
Eine Nichtbeachtung der
Hinweise kann zu Sachschäden
führen
Der Staubsauger darf nur an Wechselstrom mit 230 V
und einer 16 A-Sicherung angeschlossen werden.
Den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
Der Netzstecker darf nicht nass werden.
Mit dem Staubsauger und Saugbürsten nicht über
das Netzkabel fahren, da dadurch die Kabelisolierung
beschädigt werden kann.
Es dürfen keine Streichhölzer, Zigarettenkippen oder
glühende Asche aufgesaugt werden. Das Aufsaugen
von Gegenstände mit scharfen Kanten ist zu vermeiden.
Feiner Staub wie Mehl, Zement, Gips, Toner für Drucker
und Kopiergeräte usw. darf nicht aufgesaugt werden.
Mit dem Staubsauger keine ätzenden oder giftigen
Stoffe, Benzin, Petroleum und andere brennbare bzw.
explosive Flüssigkeiten aufsaugen.
Die Pumpe darf nur dann eingeschaltet werden, wenn
sich im Reinigerbehälter eine Lösung aus Reiniger und
Wasser bendet. Wenn sich keine Lösung mehr im
Behälter bendet, macht sich dies durch einen lauten
Betrieb der Pumpe bemerkbar.
Während des Betriebs darf der Staubsauger nicht
umkippen oder das Wasser in den Staubsauger aus-
laufen.
Der Staubsauger darf keinen Witterungseinüssen
(Regen, Frost) ausgesetzt werden.
Der Staubsauger darf nur mit einem in das Filtersy-
stem eingesetzten Schaumstofflter betrieben werden.
Lassen Sie den Staubsauger bei Nichtbenutzung nicht
an den Strom angeschlossen und eingeschaltet stehen.
Der Staubsauger darf nur in seiner natürlichen Stel-
lung, d. h. auf vier Rädern auf dem Boden stehend
betrieben werden.
STAUBSAUGERTYPEN
VIB
Beutel/Anzahl
Abluftlter
Saugschlauch
Teleskopsaugrohr
Saugbürste
Kleine Saugdüse
Fugendüse
Kleine Bürste
Parkettbürste
Turbobürste
Große Waschdüse
Kleine Waschdüse
Saugdüse für
Matratzen
Wassersammeldüse
Elektronische
Leistungsregelung
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
BWD421PRO 1 Stck. HEPA
+ + + + + + + + + + - + +
BWD421PET 1 Stck. HEPA
+ + + + + + - + + + + + +
BWD420HYG 1 Stck. HEPA
+ + + + + + + - + + + + +
BWD41720 1 Stck. EPA
+ + + + + + + - + + - + -
BWD41740 1 Stck. EPA
+ + + + + + - + + + - - -
Elektrostatische Auadung
Das Staubsaugen mancher Flächen bei niedriger Luftfeuch-
tigkeit kann zu einer schwachen elektrostatischen Auadung
des Geräts führen. Dabei handelt es sich um eine natürliche
Erscheinung, durch die das Gerät nicht beschädigt wird und
die keinen Produktmangel darstellt.
Zur Minimierung dieses Effekts wird folgendes empfohlen:
Das Gerät durch Berühren von Metallgegenständen mit
dem Saugrohr entladen,
Die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen,
Verwendung von handelsüblichen Antistatikmitteln.
Eigenschaften des Staubsaugers
Der Staubsauger ist für die Beseitigung von über 2,5 Litern
Flüssigkeit bestimmt, kann jedoch ebenfalls zum Trocken-
saugen, d. h. zur Entfernung von Verunreinigungen wie
Staub, Fasern und Fäden verwendet werden. Der Staubsau-
ger kann ebenfalls für die Nassreinigung eingesetzt werden,
wobei die zu reinigende Oberäche mit einem Wasser-
Reinigungsmittelgemisch befeuchtet wird, das anschlie-
ßend durch den im Innern des Geräts erzeugten Unterdruck
zusammen mit dem gelösten Schmutz von der Oberäche
abgesaugt wird.
HINWEIS
Angaben zum Produkt und
Gebrauchshinweise
Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im
Haushalt und in ähnlichen Umgebungen vorgesehen.
Die Räder regelmäßig reinigen. Der sich auf den Ach-
sen der Räder ansammelnde Schmutz kann dazu füh-
ren, dass sie sich schwer drehen lassen.
Der Staubsauger muss vorsichtig über Schwellen und
Unebenheiten im Boden gezogen werden, damit das
Wasser im Behälter nicht zu stark schwappt. Dadurch
können kleine Wassermengen nach außen gelangen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...