Bosch BWD420HYG/04 Wet&dry

User Manual - Page 10

For BWD420HYG/04.

PDF File Manual, 125 pages, Read Online | Download pdf file

BWD420HYG/04 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
7
Wenn kein Beutel in den Korb eingesetzt ist,
verhindert die Sicherungssperre das Verschlie-
ßen des Behälters mit der Filtereinheit.
Die Nummer der nachkaufbaren Staubsauger-
beutel bendet sich auf dem Aufkleber auf dem
Korb.
STAUBSAUGEN MITHILFE DES
WASSERFILTERMODULS
Wenden Sie vor dem Nasssaugen einen Ent-
schäumer an. Die Nichtanwendung eines Ent-
schäumers führt zum VERLUST DER GEWÄHR-
LEISTUNG. Nach Abschluss des Nasssaugens
lassen Sie den Staubsauger bei maximaler Lei-
stung für 30 s eingeschaltet, damit er trocknet.
1
Die Taste zum Öffnen des Behälterdeckels (2) gedrückt
halten und den Behälterdeckel anheben.
2
Die Trennwand in den Behälter einsetzen. Sicherstellen,
dass die Trennwand richtig eingesetzt ist, d. h. dass sie sich
in den Nuten des Behälters bendet und die Sicherungs-
sperre verschoben wurde.
3
Den Behälter mit 1,3 – 1,5 Liter Wasser füllen. Der
Wasserstand muss sich zwischen den Markierungen am
Gehäuse benden.
Wenn mithilfe des Wasserltermoduls gesaugt
wird, darf das Gerät nicht ohne Wasser im
Behälter eingeschaltet werden.
4
Die Filtereinheit auf den Behälter setzen.
Wenn die Trennwand nicht richtig eingesetzt
ist, verhindert die Sicherungssperre das Auf-
setzen der Filtereinheit auf den Behälter.
Den Staubsauger wie unter Punkt B beschrieben für
den Einsatz vorbereiten.
Durch Drücken der Leistungswahltasten +/- (9) kann die
gewünschte Leistung eingestellt werden (BWD420HYG,
BWD421PET, BWD421PRO).
Der Staubsauger darf nicht zu lange ohne das
Wasser auszuwechseln betrieben werden.
SAUGEN UND NASSREINIGEN MITHILFE DES
WASSERFILTERMODULS
Wenden Sie vor dem Nasssaugen einen Ent-
schäumer an. Die Nichtanwendung eines Ent-
schäumers führt zum VERLUST DER GEWÄHR-
LEISTUNG. Nach Abschluss des Nasssaugens
lassen Sie den Staubsauger bei maximaler Lei-
stung für 30 s eingeschaltet, damit er trocknet.
Bevor mit der Nassreinigung begonnen wird, muss die zu
reinigende Fläche gründlich abgesaugt werden.
E
F
Vor dem Einschalten des Staubsaugers sicherstellen, dass
der Behälter leer ist und das Wasserltermodul einschließ-
lich der Filter sauber sind.
1
Die Taste zum Öffnen des Behälterdeckels (2) gedrückt
halten und den Behälterdeckel anheben.
2
Den Behälter mit dem Wasserltermodul (Filtereinheit
mit Trennwand) aus dem Staubsauger herausnehmen.
3
Den Behälter für die Reinigungsüssigkeit (25) heraus-
nehmen, indem Sie ihn am Griff zu sich heranziehen und
nach oben heben.
4
Den Verschluss der Einfüllöffnung öffnen und den
Reinigungsüssigkeitsbehälter (25) mit Reinigungsmittel
(Mischung aus Reinigungsüssigkeit G 500 O Tens (31) und
kaltem Wasser) mit den auf dem Etikett der Reinigungsüs-
sigkeit „G 500 O Tens” der Firma BUZIL, Deutschland, ange-
gebenen Mengen füllen.
Die Öffnung des Reinigungsüssigkeitsbehälters wieder
mit dem Deckel verschließen.
Bevor der Teppich nassgereinigt wird, muss er
auf Farbechtheit geprüft werden. Tragen Sie auf
einen weißen Lappen ein wenig der hergestell-
ten Reinigungsüssigkeit auf und reinigen Sie
den Teppich an einer wenig sichtbaren Stelle.
Wenn sich der Lappen färbt, bedeutet dies,
dass der Teppich nicht farbecht ist und nicht
mit der Reinigungsüssigkeit G 500 O Tens
gereinigt werden kann.
5
Den Reinigungsmittelbehälter (25) wieder einsetzen und
festdrücken (in umgekehrter Reihenfolge wie beim Heraus-
nehmen vorgehen).
6
Den Behälter zusammen mit dem Wasserltermodul
(Filtereinheit mit Trennwand) in den Staubsauger einsetzen.
Um das Entstehen von Schaum zu verhindern oder
wenn Schaum während der Reinigung entsteht, in den
hinteren Behälter das von der Firma Bosch empfoh-
lene Antischaummittel „G 478 Buz
®
Defoam” der Firma
BUZIL, Deutschland in der auf dem Etikett angegebenen
Menge einfüllen.
Den Staubsauger wie unter Punkt B beschrieben für
den Einsatz vorbereiten.
Zum Nasssaugen nur die kleine oder große
Waschdüse verwenden.
Der Staubsauger schaltet sich mit der Leistung ein, bei
der er das letzte Mal ausgeschaltet wurde. Durch Drücken
der Leistungswahltasten +/- (9) die gewünschte Leistung
einstellen (BWD420HYG, BWD421PET, BWD421PRO).
7
Den Netzschalter der Pumpe (7) drücken.
Die Pumpe darf nur dann eingeschaltet werden,
wenn sich im Reinigungsüssigkeitsbehälter
Reinigungslösung bendet. Wenn sich keine
Lösung mehr im Behälter bendet, macht sich
dies durch einen lauten Betrieb der Pumpe
bemerkbar.
Loading ...
Loading ...
Loading ...