Bosch HRG636XS7/52 Serie 8 Oven

User Manual - Page 31

For HRG636XS7/52. Series: Serie 8

PDF File Manual, 64 pages, Read Online | Download pdf file

HRG636XS7/52 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Reinigungsfunktion de
31
Wenn der Garraum abgekühlt ist, entfernen Sie
bräunliche oder weißliche Rückstände mit Wasser und
einem weichen Schwamm.
Hinweis: Während des Betriebs können sich rötliche
Flecken auf den Flächen bilden. Das ist kein Rost,
sondern Rückstände von Lebensmitteln. Diese Flecken
sind nicht gesundheitsgefährdend und schränken die
Reinigungsfähigkeit der selbstreinigenden Flächen nicht
ein.
Achtung!
Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den
selbstreinigenden Flächen. Die Oberflächen werden
beschädigt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese
Flächen kommt, sofort mit Wasser und einem
Schwammtuch abtupfen. Bitte nicht reiben und keine
scheuernden Reinigungshilfen verwenden.
Gerät sauberhalten
Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen
bilden, halten Sie das Gerät immer sauber und
entfernen Verschmutzungen umgehend.
:Warnung – Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich
entzünden. Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen
aus dem Garraum, von den Heizelementen und vom
Zubehör entfernen.
Tipps
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
So können sich Verschmutzungen nicht einbrennen.
Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
immer sofort.
Verwenden Sie zum Backen von sehr feuchten
Kuchen die Universalpfanne.
Verwenden Sie zum Braten geeignetes Geschirr,
z. B. einen Bräter.
.Reinigungsfunktion
Rei ni gungsf unkt i on
Ihr Gerät verfügt über die Betriebsart “Entkalken”. Mit
der Betriebsart “Entkalken” entfernen Sie Kalk aus dem
Verdampfer.
Entkalken
Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie es
regelmäßig entkalken.
Das Entkalken besteht aus mehreren Schritten. Aus
hygienischen Gründen muss das Entkalken vollständig
abgelaufen sein, damit das Gerät wieder betriebsbereit
ist. Insgesamt läuft das Entkalken ca. 70 - 95 Minuten.
Entkalken (ca. 55 - 70 Minuten), leeren Sie
anschließend den Wassertank und füllen Sie ihn neu
Erster Spülgang (ca. 9 - 12 Minuten), leeren Sie
anschließend den Wassertank und füllen Sie ihn neu
Zweiter Spülgang (ca. 9 - 12 Minuten), leeren Sie
anschließend den Wassertank und trocknen Sie ihn
Wird das Entkalken unterbrochen (z. B. durch einen
Stromausfall oder durch das Ausschalten des Gerätes),
werden Sie nach dem Wiedereinschalten des Gerätes
aufgefordert zweimal zu spülen. Das Gerät bleibt bis
zum Ende des zweiten Spülgangs für andere Betriebe
gesperrt.
Wie häufig das Gerät entkalkt werden muss, hängt von
der Wasserhärte des verwendeten Wassers ab. Sobald
noch 5 oder weniger Betriebe mit Dampf möglich sind,
erinnert Sie das Gerät mit einer Meldung im Display an
das Entkalken. Die Anzahl der übrigen Betriebe wird
nach dem Einschalten angezeigt. So haben Sie Zeit das
Entkalken rechtzeitig vorzubereiten.
Starten
Achtung!
Geräteschäden: Verwenden Sie zum Entkalken
ausschließlich das von uns empfohlene flüssige
Entkalkungsmittel. Die Einwirkzeiten während des
Entkalkens sind auf das Entkalkungsmittel
abgestimmt. Andere Entkalkungsmittel können
Schaden am Gerät verursachen.
Entkalkungsmittel Bestellnr. 311 680
Entkalkerlösung: Bringen Sie keine Entkalkerlösung
oder Entkalkungsmittel auf das Bedienfeld oder
andere Oberflächen am Gerät. Die Oberflächen
werden beschädigt. Wenn es doch passiert,
entfernen Sie die Entkalkerlösung sofort mit Wasser.
Wenn Sie vor dem Entkalken einen Betrieb mit Dampf
genutzt haben, dann schalten Sie das Gerät erst aus,
damit das Restwasser aus dem Verdampfersystem
gepumpt wird.
1. 400 ml Wasser mit 200 ml flüssigem
Entkalkungsmittel zu einer Entkalkerlösung mischen.
2. Auf Taste on/off ÿ starten.
3. Wassertank entnehmen und mit der Entkalkerlösung
füllen.
4. Mit Entkalkerlösung gefüllten Wassertank vollständig
einschieben.
5. Blende schließen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...