Bosch HRG636XS7/52 Serie 8 Oven

User Manual - Page 24

For HRG636XS7/52. Series: Serie 8

PDF File Manual, 64 pages, Read Online | Download pdf file

HRG636XS7/52 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Bratenthermometer
24
Bratenthermometer ins Gargut stecken
Bevor Sie Ihre Speise in den Garraum geben, stecken
Sie das Bratenthermometer ins Gargut.
Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Achten
Sie darauf, dass der mittlere Messpunkt im Gargut
steckt.
Fleisch: Bei großen Stücken stecken Sie das
Bratenthermometer von oben schräg bis zum Anschlag
in das Fleisch.
Bei dünneren Stücken seitlich an der dicksten Stelle
einstecken.
Geflügel: Stecken Sie das Bratenthermometer durch
die dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum Anschlag
ein. Je nach Beschaffenheit des Geflügels stecken Sie
das Bratenthermometer quer oder längs ein. Drehen
Sie dann das Geflügel und legen Sie es mit der
Brustseite nach unten auf den Rost.
Fisch: Stecken Sie das Bratenthermometer hinter dem
Kopf in Richtung der Mittelgräten bis zum Anschlag ein.
Ganzen Fisch mit Hilfe einer halben Kartoffel in
Schwimmposition auf den Rost stellen.
Gargut wenden: Wenn Sie das Gargut wenden
möchten, stecken Sie das Bratenthermometer nicht ab.
Überprüfen Sie nach dem Wenden die korrekte Position
des Bratenthermometers im Gargut.
Wenn Sie das Bratenthermometer während des
Betriebes abstecken, werden alle Einstellungen
zurückgesetzt und müssen neu eingestellt werden.
Achtung!
Klemmen Sie das Kabel des Bratenthermometers nicht
ein.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große
Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen
Grillheizkörper und Bratenthermometer einige
Zentimeter sein. Das Fleisch kann während des Garens
aufgehen.
Kerntemperatur einstellen
Das Bratenthermometer muss in der Buchse links im
Garraum stecken.
Heizarten
1. Auf das Textfeld mit der gewünschten Heizart tippen.
Im Display steht der Vorschlagswert zur
Garraumtemperatur weiß im Fokus.
2. Mit dem Bedienring die Garraumtemperatur
einstellen.
3. Auf Textfeld “Kerntemperatur” tippen.
Im Display steht der Vorschlagswert zur
Kerntemperatur weiß im Fokus.
4. Mit dem Bedienring die Kerntemperatur einstellen.
5. Mit Taste start/stop l starten.
Die Zeit im Display zeigt an, wie lange der Betrieb
bereits läuft.
Das Gerät beginnt zu heizen.
Dämpfen
1. Auf Feld menu tippen.
2. Auf Textfeld “Dampf” tippen.
3. Auf das Textfeld mit der gewünschten Heizart tippen.
Im Display steht der Vorschlagswert zur
Garraumtemperatur weiß im Fokus.
4. Mit dem Bedienring die Garraumtemperatur
einstellen.
5. Auf Textfeld “Kerntemperatur” tippen.
Im Display steht der Vorschlagswert zur
Kerntemperatur weiß im Fokus.
6. Mit dem Bedienring die Kerntemperatur einstellen.
7. Mit Taste start/stop l starten.
Die Zeit im Display zeigt an, wie lange der Betrieb
bereits läuft.
Das Gerät beginnt zu heizen.
Assist
1. Auf Feld menu tippen.
2. Auf Textfeld “Assist” tippen.
3. Auf das Textfeld mit der gewünschten Kategorie
tippen.
4. Auf das Textfeld mit der gewünschten Speise tippen.
5. Auf das Textfeld mit dem gewünschten Gericht
tippen.
6. Bei Bedarf auf das Textfeld “Anpassen” tippen.
Mit dem Bedienring die Garraumtemperatur
anpassen.
oder
Auf Textfeld “Kerntemperatur” tippen.
Mit dem Bedienring die Kerntemperatur anpassen.
7. Mit Taste start/stop l starten.
Die Zeit im Display zeigt an, wie lange der Betrieb
bereits läuft.
Das Gerät beginnt zu heizen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...