Bosch PAM0520/02 Mobile monobloc air conditioner

User Manual - Page 9

For PAM0520/02.

PDF File Manual, 131 pages, Read Online | Download pdf file

PAM0520/02 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
9
Betriebsbedingungen
Diese Zeitspanne ist nötig, um den
einwandfreien Betrieb des Geräts zu
gewährleisten.
Während des Kühl- und
Entfeuchtungsbetriebs entsteht warme
Abluft, welche durch den Abluftschlauch
abgeführt wird. Vermeiden Sie daher in
diesen beiden Betriebsarten den direkten
Kontakt mit der durch den Abluftschlauch
ausgestoßenen Luft bzw. mit dem
Abluftschlauch.
Transportbedingungen
Zum einfacheren Transport ist das Gerät mit
Rollen ausgestattet. Sollte es notwendig sein,
das Gerät für seinen Transport zu kippen, so
gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Entleeren Sie zuerst den Wasserbehälter im
Geräteinneren mit Hilfe des
Wasserablassschlauches, der auf der
ckseite des Gerätes angebracht ist. Der
Schlauch muss nur aus seiner Halterung
genommen und das angefallene
Kondenswasser in ein Gefäß abgelassen
werden (siehe Abb. 7).
Wenn das Gerät gekippt wurde, sollte
zumindest eine Stunde vegehen, bevor Sie
es wieder einschalten. Diese Zeit ist für die
Stabilisierung des Kühlkreislaufs notwendig.
Bedienung Ihres Gerätes
Abb. 7
Vorbereitung des Geräts
Anschluss des Abluftschlauches
Abluftschlauch in die Kupplung mit dem
Push-Button einführen und nach links
festschrauben, siehe Abb. 8.
Falls es Ihnen leichter fällt, können Sie auch
den Push-Button niederdrücken und die
ganze Kupplungsplatte herausziehen, siehe
Abb. 9.
20º 30º
Einsetzöffnung
r die
Abluftschlauch-Einheit
Abb. 8
Abb. 9
Dann schrauben Sie den Abluftschlauch, wie
in Abb. 10 dargestellt, in der Kupplung fest
und vergewissern sich, dass er fest sitzt.
Loading ...
Loading ...
Loading ...