Husqvarna K 7000 K 7000 Power Cutter

Operator's Manual - Page 49

For K 7000.

PDF File Manual, 128 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
5. Entfernen Sie den Riemen von der Riemenscheibe.
6. Drehen Sie das Lagergehäuse in die
entgegengesetzte Richtung, und bauen Sie den
Anschlag ein.
7. Befestigen Sie den Schneidkopf auf der anderen
Seite des Geräts.
8. Ziehen Sie den Treibriemen an. Siehe
So stellen Sie
die Spannung des Treibriemens ein auf Seite 58
.
9. Schließen Sie den Wasserschlauchnippel und den
Wasserschlauch auf der Oberseite des
Scheibenschutzes an.
Betrieb
Einleitung
WARNUNG: Lesen Sie vor Gebrauch
des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und
machen Sie sich damit vertraut.
Rückschlag
WARNUNG: Rückschläge treten
unerwartet und mit zum Teil großer
Heftigkeit auf. Heftige Drehbewegungen und
starkes Wackeln des Trennschleifers
können zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen. Bediener müssen
deshalb vor dem Betrieb des Produktes die
Ursachen für Rückschläge sowie die
Vorsichtsmaßnahmen zu deren Vermeidung
verstehen.
Als Rückschläge werden ruckartige
Aufwärtsbewegungen bezeichnet, die dadurch
entstehen, dass die Klinge im Rückschlagbereich
einklemmt oder stecken bleibt. Die meisten Rückschläge
haben nur kleine Auswirkungen auf das Verhalten des
Gerätes und stellen keine große Gefahr dar. Es kann
jedoch zu heftigen Drehbewegungen und starkem
Wackeln des Trennschleifers kommen, was zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
Rückschlageffekt
Der Rückschlageffekt kann bei Schneidearbeiten
jederzeit auftreten. Das Gerät wird dabei in die zur
Rotationsrichtung der Trennscheibe entgegengesetzte
Richtung gezogen. Beim Betrieb des Gerätes kann
dieser Effekt meist vernachlässigt werden. Wird die
Scheibe eingeklemmt oder bleibt sie stecken, so kann
die Heftigkeit der Rückschlageffekts dazu führen, dass
der Bediener die Kontrolle über das Gerät verliert.
Bewegen Sie das Gerät niemals, wenn sich die
Schneidausrüstung dreht. Kreiselkräfte können die
beabsichtige Bewegung behindern
1635 - 003 - 20.08.2021 49
Loading ...
Loading ...
Loading ...