Bosch PVQ820F25E Kochfeld mit Dunstabzug Induktion DE

Gebrauchsanleitung - Page 9

For PVQ820F25E.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

PVQ820F25E photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Betriebsarten de
9
Sensor Funktion
MoveMode
PowerBoost
Intensiv-Lüftungsstufen
Timer-Funktion
PerfectFry Bratsensor
Bratstufen
Manuelle Lüftungssteuerung
Abhängig vom Status des Kochfelds leuchten außer-
dem die Anzeigen für die Kochzonen und die verschie-
denen eingeschalteten und verfügbaren Funktionen
auf.
5.5 Verteilung der Kochzonen
Die angegebene Leistung wurde mit den Normtöpfen
gemessen, die in der IEC/EN 60335-2-6 beschrieben
sind. Die Leistung kann je nach Kochgeschirrgröße
oder Kochgeschirrmaterial variieren.
A A
AA
Bereich Höchste Kochstufe
Ø 21 cm Leistungsstufe 9
PowerBoost
2.200W
3.700W
21 x 38 cm Leistungsstufe 9 3.600W
5.6 Kochzone
Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, prüfen Sie, ob
die Größe des Kochgeschirrs zur Kochzone passt, mit
der Sie kochen:
Bereich Kochzonentyp
Standard-Kochzone
Kombi-Kochzone →Seite12
5.7 Restwärmeanzeige
Das Kochfeld hat für jede Kochzone eine Restwärme-
anzeige. Solange die Restwärmeanzeige leuchtet, die
Kochzone nicht berühren.
Anzeige Bedeutung
Die Kochzone ist heiß.
Die Kochzone ist warm.
6  Betriebsarten
Sie können Ihr Gerät im Abluftbetrieb oder im Umluft-
betrieb verwenden.
6.1 Abluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt
und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet.
Die Luft darf nicht in einen Kamin abge-
leitet werden, der für Abgase von Gerä-
ten verwendet wird, die Gas oder ande-
re Brennstoffe verbrennen (dies gilt
nicht für Umluftgeräte).
¡ Soll die Abluft in einen Rauchkamin
oder Abgaskamin geführt werden,
der nicht in Betrieb ist, muss die Zu-
stimmung des zuständigen Schorn-
steinfegermeisters eingeholt werden.
¡ Wird die Abluft durch die Außen-
wand geleitet, sollte ein Teleskop-
Mauerkasten verwendet werden.
6.2 Umluftbetrieb
Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter und einen
Geruchsfilter gereinigt und wieder in den Raum zurück-
geführt.
Um die Gerüche im Umluftbetrieb zu
binden, müssen Sie einen Geruchsfilter
einbauen. Die verschiedenen Möglich-
keiten das Gerät im Umluftbetrieb zu
betreiben, entnehmen Sie unserem Ka-
talog oder fragen Sie Ihren Fachhänd-
ler. Das notwendige Zubehör erhalten
Sie im Fachhandel, beim Kundendienst
oder im Online-Shop.
Loading ...
Loading ...
Loading ...