Bosch PVQ820F25E Kochfeld mit Dunstabzug Induktion DE

Gebrauchsanleitung - Page 23

For PVQ820F25E.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

PVQ820F25E photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Störungen beheben de
23
Frage Antwort
Warum erwärmt sich die
Kochzone nicht und die
Kochstufe blinkt?
¡ Es ist nicht die Kochzone eingeschaltet, auf der das Kochgeschirr steht.
Vergewissern Sie sich, dass die Kochzone eingeschaltet ist, auf der das Kochge-
schirr steht.
¡ Das Kochgeschirr ist für die eingeschaltete Kochzone zu klein oder eignet sich
nicht für Induktion. Vergewissern Sie sich, dass das Kochgeschirr für Induktion
geeignet ist und dass es auf der Kochzone steht, deren Größe dem Kochgeschirr
am besten entspricht.
Mehr Informationen erhalten Sie unter 
→"CombiZone", Seite12
→"Geeignetes Kochgeschirr", Seite6.
Warum dauert es so lange,
bis sich das Kochgeschirr
erwärmt, bzw. warum er-
wärmt es sich nicht ausrei-
chend, obwohl eine hohe
Leistungsstufe eingestellt
ist?
¡ Das Kochgeschirr ist für die eingeschaltete Kochzone zu klein oder eignet sich
nicht für Induktion. Vergewissern Sie sich, dass das Kochgeschirr für Induktion
geeignet ist und dass es auf der Kochzone steht, deren Größe dem Kochgeschirr
am besten entspricht.
Mehr Informationen erhalten Sie unter 
→"CombiZone", Seite12
→"Geeignetes Kochgeschirr", Seite6.
22.4 Reinigen
Frage Antwort
Wie kann ich das Kochfeld
reinigen?
¡ Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit speziellen Glaskeramik-Reinigungsmitteln.
Keine Reinigungsmittel, Reiniger für Geschirrspüler bzw. Konzentrate oder Scheu-
erlappen verwenden.
Mehr Informationen erhalten Sie unter
→"Reinigen und Pflegen", Seite18.
Im Schrank unterhalb des
Kochfelds befindet sich
Wasser.
¡ Prüfen, ob der Überlaufbehälter voll ist.
Weitere Informationen zur Reinigung und Pflege des Kochfelds finden Sie unter
→"Reinigen und Pflegen", Seite18.
In welchen zeitlichen Ab-
ständen muss ich den
Überlaufbehälter reinigen?
¡ Den Überlaufbehälter häufig reinigen.
Weitere Informationen zur Reinigung des Überlaufbehälters erhalten Sie unter
→"Reinigen und Pflegen", Seite18.
In welchen zeitlichen Ab-
ständen muss ich den Fett-
filter reinigen?
¡ Den Fettfilter regelmäßig reinigen.
Wie Sie den Filter reinigen und wechseln, erfahren Sie in Kapitel
→"Reinigen und Pflegen", Seite18.
23  Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
23.1 Warnhinweise
Hinweise
¡ Wenn in den Anzeigen erscheint, die Taste der
entsprechenden Kochzone gedrückt halten und den
Störungscode ablesen.
¡ Wenn der Störungscode nicht in der folgenden Ta-
belle steht, das Kochfeld vom Stromnetz trennen,
30Sekunden warten und das Kochfeld wieder an-
schließen. Wenn die Anzeige erneut erscheint, den
technischen Kundendienst benachrichtigen und den
genauen Störungscode angeben.
¡ Wenn ein Fehler auftritt, schaltet das Gerät nicht in
den Standby-Modus.
¡ Um die elektronischen Bauteile des Geräts vor
Überhitzung oder Stromstößen zu schützen, kann
das Kochfeld vorübergehend die Leistungsstufe ver-
ringern.
Loading ...
Loading ...
Loading ...