Celestron 93713 NexGuide Autoguider

NexGuide Manual - Page 47

For 93713.

PDF File Manual, 80 pages, Read Online | Download pdf file

93713 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
BETRIEB UNTER NACHTHIMMEL
14
Betrieb
Die Führungsdynamik der RA- oder DEK-Achse kann mit den Richtungstasten auf der Handsteuerung eingestellt
werden. Die RA-Dynamik wird mit den Links/Rechts-Tasten erhöht/reduziert und die DEK-Dynamik wird mit den
Aufwärts/Abwärts-Tasten erhöht/reduziert. Wenn der NexGuide beim Autoguiding den Leitstern verliert, meldet er
„STAR LOST“ (Stern verloren). Drücken Sie in dem Fall ESC, um zum PREVIEW (Vorschau)-Modus zurückzukehren
und die automatische Kalibrierungsroutine noch einmal durchzuführen. Um Schwingungen zu verhindern, die den
Führungsvorgang beeinträchtigen könnten, legen Sie die Handsteuerung am besten auf eine feste Oberfläche (z.B.
Zubehörablage), so dass sie nicht direkt vom Autoguider herunterhängt.
UnterbrechungvonAutoguiding
Autoguiding kann über das GUIDE/STOP (Führung/Stopp)-Menü gestoppt werden. Die Belichtung auf der Fotokamera
sollte gestoppt werden, bevor Autoguiding unterbrochen wird.
Im GUIDING (Führung)-Modus sehen Sie, was im folgenden Diagramm gezeigt ist.
Anzeige, dass der NexGuide
RA+/RA- oder Dek+/Dek-Signale über
den Autoguider-Anschluss sendet.
RA- und DEK-Dynamik
(Millisekunden/Pixel)
Ein Fadenkreuz, das
Ihnen die Überwachung
der Autoguiding-
Effekte ermöglicht,
wird angezeigt. Der
Mittelpunkt des
Fadenkreuzes ist die
Position des Leitsterns,
wenn die Führung
aktiviert ist.
Drift in RA
Drift in DEK
GUIDING
RA 300
Dec 220
BRI 13
dR -1
dD 1
RA+
Dec-
Loading ...
Loading ...
Loading ...