Celestron 93713 NexGuide Autoguider

NexGuide Manual - Page 40

For 93713.

PDF File Manual, 80 pages, Read Online | Download pdf file

93713 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
GRUNDBETRIEB
7
GUIDE(Führung)-Menü: Dieses Menü dient zur Aktivierung oder Deaktivierung von Autoguiding. Mit der
Aufwärts/Abwärts-Taste können Sie unter drei Optionen auswählen:
•AutoCal(AutomatischeKalibrierung): Der NexGuide beginnt vor dem Beginn des Autoguiding eine
automatische Kalibrierungsroutine.
•Resume(Wiederaufnahme): Der NexGuide startet Autoguiding sofort wieder neu mit den vorherigen
Führungsparametern.
•No(Nein): Der NexGuide stoppt das Autoguiding und kehrt in den fixierten Modus zurück.
SWAP(Austauschen)-Menü: Dieses Menü dient zur manuellen Änderung der Tastenlogik auf der Handsteuerung.
Wählen Sie zwischen den folgenden drei Einstellungen und drücken Sie dann zur Bestätigung die Eingabetaste:
•SWAPN-S(AustauschNord-Süd): Austausch der Tastenrichtung in DEK.
•SWAPE-W(AustauschOst-West): Austausch der Tastenrichtung in RA.
•SWAPX-Y(AustauschX-Y): Bestimmt die Ausrichtung der X/Y-Achsen, wie auf dem LCD-Display gezeigt. Bei der
Einstellung „NO“ (Nein) wird die horizontale (X) Achse des optischen Sensors verwendet und das LCD Display wird
zur Erfassung von RA-Abweichungen verwendet. Bei der Einstellung „Yes“ (Ja) wird die vertikale (Y) Achse des
optischen Sensors verwendet und das LCD-Display wird zur Erfassung von RA-Abweichungen verwendet.
Das SWAP (Austausch)-Menü braucht nicht verwendet zu werden, um die Polarität des Steuersignals manuell
einzustellen, wenn die Option „AUTO CAL“ (Automatische Kalibrierung) im GUIDE (Führung)-Menü gewählt wird.
CROSS(Fadenkreuz)-Menü: Dieses Menü dient zur Anzeige des Fadenkreuzes auf dem LCD-Display. Die Mitte
des Fadenkreuzes stellt die Mitte des Bildsensors dar. Das Fadenkreuz kann auch zur ungefähren Berechnung der
Positionierung eines Sterns im Gesichtsfeld (FOV) verwendet werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...