Husqvarna LC 142I WITHOUT BATTERY AND CHARGER Lawn Mower

Operator's Manual - Page 75

For LC 142I WITHOUT BATTERY AND CHARGER.

PDF File Manual, 484 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Inhalt
Einleitung...................................................................... 75
Sicherheit......................................................................76
Montage........................................................................82
Betrieb.......................................................................... 83
Wartung........................................................................ 85
Fehlerbehebung............................................................87
Transport, Lagerung und Entsorgung...........................89
Technische Angaben.................................................... 91
Konformitätserklärung...................................................93
Einleitung
Produktbeschreibung
Das Produkt ist ein handgeführter Rasenmäher. Das
Gras wird in einem Grasfänger gesammelt. Entfernen
Sie den Grasfänger, um an den Heckauswurf des
Grases zu gelangen. Befestigen Sie ein Mulch-Kit
(Zubehör), um das Gras in Dünger zu schneiden.
Verwendungszweck
Verwenden Sie das Gerät zum Schneiden von Gras.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Aufgaben.
Geräteübersicht
(Abb. 1)
1. Motorbremsgriff
2. Startsperre
3. Griff/Lenker
4. Antriebsgriff (LC 142iS)
5. Heckklappe
6. Symbole
7. Akkudeckel
8. Sicherheitsschlüssel
9. SavE-Taste (Energiespartaste)
10. Warnanzeige (Fehler-LED)
11. Mähdeck
12. Schnitthöhenhebel
13. Grasfänger
14. Hebegriffe
15. Akkuladegerät (Zubehör)
16. Akku (Zubehör)
17. Mulch-Kit (Zubehör)
18. Bedienungsanleitung
Symbole auf dem Gerät
(Abb. 2)
WARNUNG
(Abb. 3)
Lesen Sie die Anweisungen.
(Abb. 4)
WARNUNG: Achten Sie auf
hochgeschleuderte Gegenstände.
(Abb. 5)
Zuschauer sollten einen
Sicherheitsabstand einhalten.
(Abb. 6)
WARNUNG: Halten Sie Hände und Füße
von den Klingen fern.
(Abb. 7)
WARNUNG: Trennen Sie vor der Wartung
den Akku.
(Abb. 8)
Das Gerät und die Verpackung des
Geräts dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Recyceln Sie es an
einer Recyclingstation für elektrische und
elektronische Geräte.
(Abb. 9)
Etikett mit Geräuschemissionen
gemäß EU- und UK-Richtlinien und
Verordnungen sowie der australischen
„Protection of the Environment Operations
(Noise Control) Regulation2017“
(Umweltschutz-/Lärmschutzbestimmung)
von New South Wales. Der garantierte
Schallleistungspegel des Geräts ist unter
Technische Angaben auf Seite 91
und
auf dem Etikett angegeben.
(Abb. 10)
Dieses Anbaugerät stimmt mit den
geltenden CE-Richtlinien überein.
(Abb. 11)
Dieses Gerät entspricht den geltenden
UK-Richtlinien.
(Abb. 12)
Das Gerät ist tropfgeschützt.
(Abb. 13)
Lassen Sie den Motorbremsgriff los, um
den Motor zu stoppen.
(Abb. 14)
Scanbarer Code.
Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät
beziehen sich auf Zertifizierungsanforderungen, die in
einigen Märkten gelten.
1692 - 006 - 22.08.2023 75
Loading ...
Loading ...
Loading ...