Bosch KAI90VI20/01 Serie 6 Side-by-side fridge-freezer

User Manual - Page 28

For KAI90VI20/01.

PDF File Manual, 124 pages, Read Online | Download pdf file

KAI90VI20/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de
28
Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen auch während der Garantiezeit!
Gerät
Eisbereiter
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät hat keine
Kühlleistung.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Die Anzeige leuchtet nicht.
Stromausfall. Prüfen, ob Strom vorhanden ist.
Sicherung ist ausgeschaltet. Sicherung überprüfen.
Netzstecker sitzt nicht fest. Prüfen, ob Netzstecker fest sitzt.
Die Kältemaschine schaltet
immer häufiger und länger ein.
Häufiges Öffnen des Gerätes. Gerät nicht unnötig öffnen.
Die Be- und Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Hindernisse entfernen.
Einlegen größerer Mengen frischer
Lebensmittel.
Super-Kühlen bzw. Super-Gefrieren
einschalten.
Im Kühlraum oder Gefrierraum
ist es zu kalt.
Temperatur ist zu kalt eingestellt. Temperatur wärmer einstellen.
Die Beleuchtung (LED)
funktioniert nicht.
Die LED-Beleuchtung ist defekt. Siehe Kapitel Beleuchtung (LED).
Lichtschalter klemmt. Prüfen, ob sich der Lichtschalter bewegen
lässt.
Gerät war zu lange geöffnet.
Beleuchtung wird nach
ca. 10 Minuten abgeschaltet.
Nach Schließen und Öffnen des Gerätes ist
die Beleuchtung wieder an.
Unangenehme Gerüche
werden bemerkbar.
Stark riechende Lebensmittel wurden
nicht luftdicht verpackt.
Gerät reinigen. Stark riechende Lebensmittel
luftdicht verpacken (siehe Kapitel Gerüche).
Warnton ertönt oder
Temperaturanzeige blinkt.
Im Kühl- oder Gefrierraum ist
es zu warm! Gefahr für die
Lebensmittel.
Gerätetür ist geöffnet. Siehe Kapitel Alarmfunktionen.
Es wurden zu viele Lebensmittel auf
einmal eingelegt.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Eisbereiter arbeitet nicht. Eisbereiter ist nicht an die
Stromversorgung angeschlossen.
Kundendienst rufen.
Eisbereiter erhält kein Frischwasser. Trinkwasser in den Wassertank füllen.
Die Gefrierraum-Temperatur ist zu
warm.
Gefrierraum-Temperatur überprüfen und ggf.
etwas kälter einstellen.
Eisbereiter stellt nicht genug
Eis her oder das Eis ist
deformiert.
Gerät oder Eisbereiter wurde erst vor
kurzem eingeschaltet.
Es dauert ca. 24 Stunden, bis die
Eisproduktion beginnt.
Es wurde eine große Menge Eis
entnommen.
Es dauert ca. 24 Stunden, bis der
Eiswürfelbehälter wieder gefüllt ist.
Auslaufsieb ist verstopft oder falsch
eingebaut.
Auslaufsieb ausbauen, reinigen und
einbauen. Die Zapfen am Auslaufsieb
müssen nach unten zeigen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...