Bosch MSGP3-----B SmartGrow

Gebruiksaanwijzing - Page 12

For MSGP3-----B.

PDF File Manual, 104 pages, Read Online | Download pdf file

MSGP3-----B photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Altgerät entsorgen
12 Gedruckt auf 100% Recyclingpapier
Pumpe macht laute oder ungewöhnliche
Geräusche im Vergleich zum normalen
Bewässerungsvorgang.
Zu wenig Nährstofflösung in der
Wasserschale.
Füllen Sie Nährstofflösung in die Was-
serschale.
→"Nährstofflösung nachfüllen", Seite10
Pumpe ist verstopft oder verkalkt.
Entkalken und reinigen Sie die Pumpe.
→"Gerät entkalken", Seite10
→"Gerät reinigen", Seite11
Lichteinheit leuchtet nicht.
Gerät ist nicht mit dem Stromnetz
verbunden.
1. Prüfen Sie, ob das Netzteil in eine
Steckdose eingesteckt ist.
2. Prüfen Sie, ob das Anschlusskabel kor-
rekt mit der Pumpe verbunden ist.
Umgebungstemperatur über40°C. Der
Übertemperaturschutz hat das Gerät
ausgeschaltet.
1. Überprüfen Sie, ob der Standort dauer-
haft geeignet ist.
→"Allgemeine Hinweise", Seite9
2. Schließen Sie Vorhänge oder Jalousien,
um die Raumtemperatur abzusenken.
3. Wenn die Raumtemperatur unter 36°C
gefallen ist, setzen Sie das Gerät zu-
rück, indem Sie es für mindestens 5Mi-
nuten vom Stromnetz trennen.
Schlafmodus ist eingeschaltet oder
Beleuchtung manuell ausgeschaltet.
1.
→"Schlafmodus einstellen", Seite10
2.
→"Beleuchtung vorübergehend aus-
schalten", Seite10
Lichteinheit hat ein elektronisches Problem
1. Trennen Sie das Gerät für einige Stun-
den von der Stromversorgung, um die
Lichteinheit zurückzusetzen.
2. Schließen Sie das Gerät wieder an.
Hinweis:Wenn sich die Störung so nicht
beseitigen lässt, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Lichteinheit leuchtet rot.
Das Gerät misst eine sehr hohe
Umgebungstemperatur von 36-40 °C.
1. Überprüfen Sie, ob der Standort dauer-
haft geeignet ist.
→"Allgemeine Hinweise", Seite9
2. Schließen Sie Vorhänge oder Jalousien,
um die Raumtemperatur abzusenken.
Altgerät entsorgen
Das Gerät umweltgerecht entsorgen.
Informationen über aktuelle Entsor-
gungswege erhalten Sie bei Ihrem Fach-
händler sowie Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Dieses Gerät ist entspre-
chend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltge-
räte (waste electrical and
electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rah-
men für eine EU-weit gültige
Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
Kundendienst
Detaillierte Informationen über die Garantie-
dauer und die Garantiebedingungen in Ih-
rem Land erhalten Sie bei unserem Kun-
dendienst, Ihrem Händler oder auf unserer
Website.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts fin-
den Sie im Kundendienstverzeichnis am En-
de der Anleitung oder auf unserer Websei-
te.
Loading ...
Loading ...
Loading ...