Celestron 12051 CGX Equatorial 925 Schmidt-Cassegrain Telescope

INSTRUCTION MANUAL - Page 68

For 12051.

PDF File Manual, 140 pages, Read Online | Download pdf file

12051 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
12 | DEUTSCH
Präzise Polausrichtung
Die All-Star Polar Ausrichtung von Celestron ermöglicht es
Ihnen, Ihre Montierung präzise polar auszurichten, ohne Pola-
ris oder einen Polsucher zu verwenden. Diese Software-un-
terstützte Poljustierung ermöglicht Ihnen die Auswahl eines
geeigneten Sterns.
Voraussetzung: Die CGX muss mit an zwei Sternen,
einem Stern, oder der Ausrichtung am Sonnensystem
(Solar System Align) ausgerichtet werden.
1. Wählen Sie einen geeigneten hellen Stern aus der Daten-
bank der NexStar-Handsteuerung aus. Schwenken Sie
das Teleskop auf den Stern.
2. Drücken Sie auf die ALIGN-Taste. Wählen Sie "Polaus-
richtung" und dann "Montierung ausrichten" aus der
Liste aus.
3. Das Teleskop schwenkt nun erneut auf den Ausrich-
tungsstern und fordert Sie dazu auf, diesen im Okular zu
zentrieren, damit der Stern "synchronisiert" werden kann.
4. Drücken Sie auf Ausrichten, um das Teleskop jetzt in die
Position zu schwenken, in der sich der Stern befinden
sollte, wenn die Polausrichtung exakt ausgeführt wurde.
5. Nutzen Sie die Höhen- und Azimutjustierung der Mon-
tierung, um den Stern mittig im Okular zu platzieren.
Verwenden Sie zum Zentrieren des Sterns jedoch nicht
die Richtungstasten auf der Handsteuerung.
6. Drücken Sie auf ENTER. Die polare Ausrichtung ist
abgeschlossen.
Bewegungsbereich der Montierung
Softwarebereich
Die CGX verfügt über eine Software mit Grenzsensoren, die
erkennen, wenn sich die Montierung ihren mechanischen
Grenzen annähert. Sobald die Montierung den Schalter
erreicht, bremst der Motor bis zum Stillstand ab und es wird
ein "Endschalter"-Warnhinweis angezeigt. Die Montierung
schwenkt nicht weiter in die Richtung des Endschalter, bis
Sie die Richtung umkehren.
Mechanischer Bereich
Die CGX verwendet eine interne Verkabelung. Damit ist die
Montierung für die Bewegung innerhalb eines bestimmten
Bereichs ausgelegt. Beide Achsen werden durch einen
harten Anschlag begrenzt. Dieser begrenzte Bereich kann
auch ungewollte Interferenzen zwischen Ihrem Teleskop und
der Halterung oder dem Stativ verhindern. Falls die Mon-
tierung aus irgendeinem Grund den Software-Endschalter
überschreitet (oder falls die Kupplung entriegelt ist und die
Montierung manuell bewegt wird), stoppt die Montierung am
harten Anschlag. Die RA-Schwenkgrenze (Abbildung 9.1)
ermöglicht das Nachführen von 20º über den Meridian hin-
aus. Wenn Sie die nachführende Montierung unbeaufsichtigt
lassen, stoppt sie automatisch, bevor der mechanische harte
Anschlag erreicht ist. Die DEK-Schwenkgrenze (Abbildung
9.2) weist genügend Spielraum auf, um auf jeden Teil des
Himmels zu schwenken.
Abbildung 9.1 Eine Seite der mechanischen RA-Grenze
Abbildung 9.2 Eine Seite der mechanischen DEK-Grenze
Loading ...
Loading ...
Loading ...